Dandytum

Dandytum
Dan|dy|tum,
das; -s

Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dandytum — Dan|dy|tum, das; s (bildungsspr.): übertriebenes, eitles Modebewusstsein. * * * Dan|dy|tum, das; s (bildungsspr.): übertriebenes, eitles Modebewusstsein: Das Kranzler war das Café der Militärs ... und berüchtigt für sein D. (Spiegel 17, 1987,… …   Universal-Lexikon

  • Dandytum — Dan|dy|tum, das; s …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Dandy — George Bryan Brummell, genannt Beau Brummell Der Begriff Dandy kam Mitte des 18. bis Anfang des 19. Jahrhunderts auf und bezeichnet nach Friedrich Kluges etymologischem Wörterbuch „junge Leute, die in auffälliger Bekleidung Kirche oder Jahrmarkt… …   Deutsch Wikipedia

  • Dandysmus — George Bryan Brummell, genannt Beau Brummell Der Begriff Dandy kam Mitte des 18. bis Anfang des 19. Jahrhunderts auf und bezeichnet nach Friedrich Kluges etymologischem Wörterbuch „junge Leute, die in auffälliger Bekleidung Kirche oder Jahrmarkt… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Bildnis des Dorian Gray — Lippincott’s Monthly Magazine mit der Erstfassung des Romans Das Bildnis des Dorian Gray (Originaltitel: The Picture of Dorian Gray) ist der einzige Roman des irischen Schriftstellers Oscar Wilde. Eine erste Fassung erschien 1890 in Lippincott’s… …   Deutsch Wikipedia

  • Jules Amédée Barbey d’Aurevilly — Jules Amédée Barbey d’Aurevilly. Jules Amédée Barbey d’Aurevilly (* 2. November 1808 in Saint Sauveur le Vicomte (Manche); † 23. April 1889 in Paris), war ein französischer Schriftsteller und Moralist …   Deutsch Wikipedia

  • The Picture of Dorian Gray — Lippincott’s Monthly Magazine mit der Erstfassung des Romans Das Bildnis des Dorian Gray (OT: The Picture of Dorian Gray) ist der einzige Roman des irischen Schriftstellers Oscar Wilde (* 1854; † 1900). Eine erste Fassung erschien 1890 in… …   Deutsch Wikipedia

  • Dandy — Fant (veraltet); Beau; Adonis; Geck (veraltet); eitler Mann; Schönling; Stutzer; feiner Pinkel * * * Dan|dy 〈[dæ̣ndi] m. 6〉 Geck, Modenarr, Schönling [engl.] * * * …   Universal-Lexikon

  • Alexander von Gleichen-Rußwurm — (* 6. November 1865 auf Schloss Greifenstein in Bonnland, Unterfranken; † 25. Oktober 1947 in Baden Baden) auch Heinrich Adalbert Carl Alexander Konrad Schiller, Freiherr von Gleichen, genannt Rußwurm; Urenkel Friedrich von Schillers, durfte… …   Deutsch Wikipedia

  • Auburtin — Victor Auburtin (* 5. September 1870 in Berlin; † 28. Juni 1928 in Garmisch Partenkirchen) war ein deutscher Journalist und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Werke …   Deutsch Wikipedia

  • Camp (Kunst) — Camp ist eine stilistisch überpointierte Art der Wahrnehmung von kulturellen Produkten aller Art (Film, Musik, Literatur, Bildende Kunst, Mode, Schminke etc.), die am Künstlichen und der Übertreibung orientiert ist; oft gehören die als „campy“… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”