danebenstellen

danebenstellen
da|ne|ben|stel|len

Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • danebenstellen — da|ne|ben|stel|len <sw. V.; hat: neben etw., jmdn. Bestimmtes stellen …   Universal-Lexikon

  • danebenstellen — da|ne|ben|stel|len …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Parabel (Sprache) — Die Parabel ist eine mit dem Gleichnis verwandte Form von Literatur, eine lehrhafte und kurze Erzählung. Sie wirft Fragen über die Moral und ethische Grundsätze auf, welche durch Übertragung in einen anderen Vorstellungsbereich begreifbar werden …   Deutsch Wikipedia

  • Rheinischer Regiolekt — Als Rheinischer Regiolekt wird der Regiolekt des mittleren und nördlichen Rheinlandes bezeichnet. Das Gebiet deckt sich im Wesentlichen mit dem Westteil Nordrhein Westfalens; dazu kommen nördliche Teile aus Rheinland Pfalz und verschiedene… …   Deutsch Wikipedia

  • beiordnen — bei||ord|nen 〈V. tr.; hat〉 1. etwas einer Sache beiordnen gleichberechtigt danebenstellen, hinzufügen 2. jmdn. jmdm. beiordnen beigeben, zur Seite stellen ● beiordnende Konjunktion 〈Gramm.〉 = koordinierende Konjunktion * * * bei|ord|nen <sw. V …   Universal-Lexikon

  • nebenordnen — ne|ben||ord|nen 〈V. tr.; hat〉 beiordnen, gleichberechtigt danebenstellen ● nebenordnendes Bindewort 〈Gramm.〉 * * * ne|ben|ord|nen <sw. V.; hat (Sprachwiss.): (Wörter, Sätze, Satzteile) gleichrangig nebeneinanderstellen; ↑ beiordnen (3):… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”