- Degenfechten
- De|gen|fech|ten
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Degenfechten — (Degen )Fechten bei den Olympischen Sommerspielen 2004, Ivan Tourchine (Russland, links) gegen Weston Seth Kelsey (USA, rechts) Fechten ist in erster Linie eine Kampfsportart, die sich aus einer Kampftechnik heraus entwickelt hat. Vor ihrer… … Deutsch Wikipedia
Degenfechten — De|gen|fech|ten, das; s: Fechten mit dem ↑ 2Degen (als sportliche Disziplin). * * * De|gen|fech|ten, das; s: Fechten mit dem 2↑Degen (als sportliche Disziplin) … Universal-Lexikon
Degenfechten — De|gen|fech|ten … Die deutsche Rechtschreibung
Sportler des Jahres (Estland) — Die Auszeichnung Sportler des Jahres wird in Estland offiziell seit 1955 verliehen. Bis 1966 wurde nur eine Auszeichnung vergeben. Erst ab 1967 wurde die Sportlerin und der Sportler des Jahres geehrt. Zwei Jahre später wurde erstmals eine… … Deutsch Wikipedia
Britta Heidemann — Medaillenspiegel Fechten Deutschland Deutschland Olympische Spiele Silber 2004 Athen … Deutsch Wikipedia
fechten — fech|ten [ fɛçtn̩], ficht, focht, gefochten <itr.; hat: mit einem Degen, Säbel oder Florett in sportlichem Wettkampf mit jmdm., miteinander kämpfen: die beiden fechten mit Säbeln. * * * 1 33 das Sportfechten 1 18 das Florettfechten 1 der… … Universal-Lexikon
Duplitzer — Imke Duplitzer (* 28. Juli 1975 in Karlsruhe) ist eine deutsche Degenfechterin. Von Beruf ist sie Soldatin (Hauptfeldwebel in der Sportfördergruppe Köln) und Tauchlehrerin (PADI Instruktorin). Inhaltsverzeichnis 1 Erfolge im Degenfechten 2… … Deutsch Wikipedia
Imke Duplitzer — (* 28. Juli 1975 in Karlsruhe) ist eine deutsche Degenfechterin. Von Beruf ist sie Sportsoldatin (Hauptfeldwebel in der Sportfördergruppe Köln) und Tauchlehrerin (PADI Instruktorin). Inhaltsverzeichnis 1 Erfolge im Degenfechten 2 Privatleben … Deutsch Wikipedia
Manfred Beckmann — (* 4. Juni 1957 in Waldkirch) ist ein deutscher Fechter und Trainer. Er hat 1971 mit dem Fechtsport begonnen. Persönliche Erfolge 1975 Deutscher Juniorenmeister im Degenfechten 1977 Junioren Vizeweltmeister im Degenfechten 1978 Silbermedaille bei … Deutsch Wikipedia
Moderner Fünfkampf — Deutsche Briefmarke von 1983 zur Weltmeisterschaft im Modernen Fünfkampf … Deutsch Wikipedia
Nils Erik Hellsten — Medaillenspiegel Fechten Schweden Schweden Olympische Sommerspiele Bronze 1924 Paris … Deutsch Wikipedia