- Dunstobst
- D`unst|obst,österr. nur so, od. D`ünst|obst
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Dunstobst — Dunstobst, in Gläser eingemachtes Obst. Nachdem die entstielten, geschälten, gespaltenen u. entkernten Früchte mit einer Gabel in die Gläser eingestopft sind, wird die Öffnung derselben mit Leinwand u. dann mit Blase verbunden; dann belegt man… … Pierer's Universal-Lexikon
Dunstobst — Dụnst|obst (österr.), Dụ̈nst|obst, das: gedünstetes od. sich zum Dünsten eignendes Obst. * * * Dụnst|obst (österr.), Dụ̈nst|obst, das: gedünstetes od. sich zum Dünsten eignendes Obst … Universal-Lexikon
Dünstobst — Dụnst|obst (österr.), Dụ̈nst|obst, das: gedünstetes od. sich zum Dünsten eignendes Obst. * * * Dụnst|obst (österr.), Dụ̈nst|obst, das: gedünstetes od. sich zum Dünsten eignendes Obst … Universal-Lexikon
Dunstobst — Dụnst|obst, selten Dụ̈nst|obst … Die deutsche Rechtschreibung
Dünstobst — Dụnst|obst, selten Dụ̈nst|obst … Die deutsche Rechtschreibung
Kunigunde Ansion — um 1899 Kunigunde Ansion, geb. Hasatty (* 25. Mai 1863 in Wien; † 16. November 1922 ebenda) war eine österreichische Schriftstellerin. Leben Ansions Eltern starben früh, sodass sie im Haus eines englischen Professors aufwuchs. Sie … Deutsch Wikipedia
Dünstkartoffeln — Dụ̈nst|kar|tof|feln <Pl.>: vgl. ↑Dunstobst … Universal-Lexikon
Eingemachtes — Eingekochtes, Konserve, Konserviertes; (österr.): Dunstobst; (landsch.): Eingewecktes; (österr. veraltend): Eingesottenes. * * * EingemachtesEingewecktes,Eingekochtes,Konserviertes … Das Wörterbuch der Synonyme