- durcheinanderbringen
- durch|ei|n|`an|der|brin|gen
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
durcheinanderbringen — durch|ei|n|an|der|brin|gen [dʊrç|ai̮ nandɐbrɪŋn̩]: 1. in Unordnung bringen: meine Bücher waren alle durcheinandergebracht worden. 2. miteinander verwechseln: zwei verschiedene Begriffe durcheinanderbringen. 3. in Verwirrung bringen: die Nachricht … Universal-Lexikon
durcheinanderbringen — a) aus dem Konzept/aus der Fassung bringen, beirren, desorientieren, in Verwirrung bringen, irremachen, irritieren, konfus/unsicher machen, verstören, verunsichern, verwirren; (ugs.): kopfscheu machen; (südd., österr. ugs.): drausbringen. b)… … Das Wörterbuch der Synonyme
durcheinanderbringen — durcheinander bringen … Deutsche Rechtschreibung Änderungen
durcheinanderbringen — durchenanderbränge, vermölsche, zermölsche … Kölsch Dialekt Lexikon
durcheinanderbringen — durcheinander bringen … Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung
durcheinanderbringen — durch|ei|n|ạn|der|brin|gen … Die deutsche Rechtschreibung
verwechseln — durcheinanderbringen, durcheinanderwerfen, sich irren, sich täuschen, vermengen, vertauschen; (ugs.): auf dem falschen Dampfer sein, sich vertun. * * * verwechseln:1.〈irrtümlichdasFalschenehmen〉vertauschen·durcheinanderbringen·durcheinanderwerfen–… … Das Wörterbuch der Synonyme
verwirren — verlegen machen; verstören; durcheinander bringen; Unbehagen bereiten; verdutzen; irreführen; verunsichern; irritieren; beirren; derangieren; chaotisieren ( … Universal-Lexikon
Kopf — Haupt; Birne (umgangssprachlich); Rübe (umgangssprachlich); Caput (fachsprachlich); Denkzentrum; Denkapparat; Schädel (umgangssprachlich) * * * Kopf [kɔpf … Universal-Lexikon
verwechseln — durcheinander bringen * * * ver|wech|seln [fɛɐ̯ vɛksl̩n] <tr.; hat: irrtümlich eines für das andere halten, nehmen: er hatte die Mäntel verwechselt; ich habe dich mit deinem Bruder verwechselt. Syn.: ↑ durcheinanderbringen, durcheinanderwerfen … Universal-Lexikon
mischen — zusammenschneiden; einblenden; einkopieren; mengen; überlagern; vermixen; vermengen; vermischen; verwursten (umgangssprachlich); mixen; … Universal-Lexikon