durcheinanderwirbeln

durcheinanderwirbeln
durch|ei|n|`an|der|wir|beln

Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • durcheinanderwirbeln — durch|ein|ạn|der||wir|beln auch: durch|ei|nạn|der||wir|beln 〈V.〉 I 〈V. intr.; hat; bei Bewegung in bestimmter Richtung: ist〉 wirbelnd umherfliegen, sich drehend schnell durcheinanderbewegen ● die Blätter wirbelten auf der Straße durcheinander… …   Universal-Lexikon

  • durcheinanderwirbeln — durch|ei|n|ạn|der|wir|beln …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Gewirbel — Ge|wịr|bel, das; s: [dauerndes] Durcheinanderwirbeln: im G. der Schneeflocken, der Herbstblätter. * * * Ge|wịr|bel, das; s: [dauerndes] Durcheinanderwirbeln: im G. der Schneeflocken, der Herbstblätter …   Universal-Lexikon

  • Gliederfüßerbein — Unterseite eines männlichen Cicindela campestris …   Deutsch Wikipedia

  • Insektenbein — Unterseite eines männlichen Cicindela campestris …   Deutsch Wikipedia

  • Gestöber — Ge|stö|ber 〈n. 13〉 mit Wind einhergehender Niederschlag, meist Schnee (SchneeGestöber) [→ stöbern] * * * Ge|stö|ber, das; s, [1: zu ↑stöbern]: 1. heftiges Durcheinanderwirbeln von fallenden [Schnee]flocken: Ü Sie denkt in dem G. von Gunst, das… …   Universal-Lexikon

  • Würfelbecher — Wụ̈r|fel|be|cher 〈m. 3〉 Becher zum Durcheinanderwirbeln der Würfel * * * Wụ̈r|fel|be|cher, der: Becher [aus Leder], in dem die ↑ Würfel (2) geschüttelt werden können, bevor sie geworfen werden. * * * Wụ̈r|fel|be|cher, der: Becher [aus Leder], in… …   Universal-Lexikon

  • wirbeln — wirbelnintr 1.schikanösdrillen.Sovielwie»durcheinanderwirbeln,durcheinanderjagen«.Sold1870ff. 2.sichaufregen;aufgeregtsein;zornig,aufgeregteilen.1900ff. 3.verwirrend,schnellspielen.Sportl1950ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • dösig — Adj schläfrig, benommen std. stil. reg. (19. Jh., tusic 8. Jh.) Stammwort. Aus dem Niederdeutschen übernommen (mndl. dösich, ae. dysig, ne. dizzy). Etwas später auch dösen halb schlafen (vgl. ne. doze). Zu Wörtern auf einer Grundlage ig. *… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • gaþweran — *gaþweran germ., stark. Verb: nhd. aufrühren; ne. stir (Verb); Rekontruktionsbasis: ae., ahd.; Etymologie: s. *ga , *þweran; Weiterleben: ae. ge þwer an …   Germanisches Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”