- durchschossen
- durch|sch`os|sen;ein [mit leeren Seiten] durchschossenes Buch; (Druckw.) durchschossener Satz
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
durchschossen — durch|schọs|sen; ein [mit leeren Seiten] durchschossenes Buch; (Druckwesen) durchschossener Satz … Die deutsche Rechtschreibung
durchschießen — mit Zwischenblättern versehen * * * dụrch||schie|ßen 〈V. 213; hat〉 I 〈V. tr.〉 durch etwas hindurchsenden (Kugel, Pfeil usw.) ● er schoss durch die Tür durch II 〈V. intr.; umg.〉 schnell hindurchgehen, fahren ● die beiden sind hier vielleicht… … Universal-Lexikon
Gideon Ehrlich von Ehrnfeldt — (* um 1607 in Reichenberg, Böhmen; † 24. September 1670 auf Schloss Friedland, Böhmen) war 1638 Stadtrichter, 1642 Bürgermeister von Reichenberg, ab 1643 Burggraf der Herrschaft Reichenberg, 1663 Hauptmann der Herrschaften Friedland und… … Deutsch Wikipedia
Carlernst Kürten — Begehbare Brunnenanlage im Deweerth’qschen Garten, Wuppertal Carlernst Kürten (* 17. April 1921 in Waltrop; † 29. Dezember 2000 in Unna) war ein deutscher Bildhauer. Leben und Werk … Deutsch Wikipedia
Delitz am Berge — Stadt Bad Lauchstädt Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Dorfkirche (Iwięcino) — Die Dorf und Pfarrkirche in Iwięcino (deutscher Name: Eventin) ist eine gotische Back und Feldsteinkirche aus dem 14. Jahrhundert. Inhaltsverzeichnis 1 Geographische Lage 2 Bauwerk/ geschichte 2.1 Baubeschreibung … Deutsch Wikipedia
Dorfkirche Eventin — Die Dorf und Pfarrkirche in Iwięcino (deutscher Name: Eventin) ist eine gotische Back und Feldsteinkirche aus dem 14. Jahrhundert. Inhaltsverzeichnis 1 Geographische Lage 2 Bauwerk/ geschichte 2.1 Baubeschreibung 2.2 Innenausstattung 2.3 … Deutsch Wikipedia
Dorfkirche Iwiecino — Die Dorf und Pfarrkirche in Iwięcino (deutscher Name: Eventin) ist eine gotische Back und Feldsteinkirche aus dem 14. Jahrhundert. Inhaltsverzeichnis 1 Geographische Lage 2 Bauwerk/ geschichte 2.1 Baubeschreibung 2.2 Innenausstattung 2.3 … Deutsch Wikipedia
Flintenmunition — Bei Flintenmunition handelt es sich um Patronenmunition für Flinten. Sie ist speziell für den flintentypischen schnellen Schuss auf kurze Distanzen ausgelegt. Die Ladung besteht aus Schrotkugeln, deren Anzahl und Größe entsprechend dem… … Deutsch Wikipedia
Flug (Heraldik) — Flug (pl. Flüge) ist eine Bezeichnung für beide Flügel eines Vogels in der Heraldik. Der Flug kommt in Wappen vor, häufiger jedoch als Helmkleinod. Im Wesentlichen wird zwischen einem „offenen Flug“, einem „geschlossenen Flug“ und einem „halben… … Deutsch Wikipedia
Franz Eugen Schlachter — (* 28. Juli 1859 in Mülhausen; † 12. Januar 1911 in Bern) war ein Erweckungsprediger, Altphilologe, Schriftsteller und der Übersetzer der Schlachter Bibel. Gepräg … Deutsch Wikipedia