- Dusseligkeit, Dussligkeit
- D`us|se|lig|keit, D`uss|lig|keit(ugs.)
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Dusseligkeit — Dụs|se|lig|keit 〈f. 20; unz.〉 dusseliges Wesen, dusseliges Verhalten; oV Dussligkeit * * * Dụs|se|lig|keit: ↑ Dussligkeit. * * * Dụss|lig|keit, Dusseligkeit, die; , en (ugs.): 1. <o. Pl.> dusslige Art: seine D. ist grenzenlos! 2.… … Universal-Lexikon
Dussligkeit — Dụss|lig|keit 〈f. 20; unz.〉 = Dusseligkeit * * * Dụss|lig|keit, Dusseligkeit, die; , en (ugs.): 1. <o. Pl.> dusslige Art. 2. dussliges Verhalten. * * * Dụss|lig|keit, Dusseligkeit, die; , en (ugs.): 1. <o. Pl.> dusslige Art: sei … Universal-Lexikon
Dummheit — 1. Begriffsstutzigkeit, Blödheit, Dämlichkeit, Dümmlichkeit, Einfältigkeit, Stumpfsinnigkeit, Unbedarftheit, Unbeweglichkeit, Unverständigkeit; (geh.): Einfalt; (ugs.): Doofheit, Dusseligkeit; (salopp): Beknacktheit; (bildungsspr. abwertend):… … Das Wörterbuch der Synonyme