- allgemein verständlich, allgemeinverständlich
- ♥Ď♥`all|ge|mein ver|st`änd|lich, all|ge|mein|ver|ständ|lichvgl. allgemein
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
allgemein — allg.; alles einschließend; überhaupt; verallgemeinernd; pauschal; generalisierend; schlechthin; global; undifferenziert; allumfassend * * * all|ge|mein [ algə mai̮n] <Adj.>: 1 … Universal-Lexikon
allgemeinverständlich — allgemein verständlich … Deutsche Rechtschreibung Änderungen
allgemeinverständlich — allgemein verständlich … Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung
allgemeinverständlich — all|ge|mein|ver|ständ|lich auch: all|ge|mein ver|ständ|lich 〈Adj.〉 für jeden verständlich, leicht verständlich, volkstümlich * * * ạll|ge|mein ver|stạ̈nd|lich, all|ge|mein|ver|ständ|lich <Adj.>: für alle verständlich u. daher leicht… … Universal-Lexikon
exoterisch — exo|te|risch 〈Adj.〉 für weitere Kreise bestimmt, allgemeinverständlich; Ggs esoterisch (1) [zu grch. exoteros „der Äußere“, d. h. für Außenstehende, Nichteingeweihte verständlich] * * * exo|te|risch <Adj.> [lat. exotericus < griech.… … Universal-Lexikon
volkstümlich — volks|tüm|lich [ fɔlksty:mlɪç] <Adj.>: in seiner Art dem Denken und Fühlen des Volkes (2) entsprechend und daher allgemein verständlich [und beliebt]: volkstümliche Lieder; ein volkstümliches Theaterstück; er schreibt sehr volkstümlich. Syn … Universal-Lexikon
populär — begehrt; gesucht; nachgefragt; gefragt * * * po|pu|lär [popu lɛ:ɐ̯] <Adj.>: a) allgemein beliebt: der Politiker ist sehr populär. Syn.: ↑ beliebt, geschätzt. b) allgemein verständlich: eine populäre Darstellung der Geschichte; populär… … Universal-Lexikon
populär — 1. anerkannt, angesehen, attraktiv, beliebt, en vogue, geachtet, gefragt, geliebt, gern gesehen, geschätzt, gesucht, im Schwange, in aller Munde, umschwärmt, viel verlangt; (geh.): begehrt; (ugs.): angesagt, in; (Kaufmannsspr.): nachgefragt. 2.… … Das Wörterbuch der Synonyme
Damenphilosophie — Die Damenphilosophie ist eine Form populärwissenschaftlichen Schreibens insbesondere im Zeitalter der Aufklärung. Sie wendet sich an ein adliges, später zunehmend bürgerliches Publikum. Damenphilosophische Texte vermitteln etablierte… … Deutsch Wikipedia
Niederdeutsche Sprache — Niederdeutsch Gesprochen in Deutschland, Niederlande, Dänemark[1], Russland, Kasachstan, Kirgisistan, Kanada, USA, Mexiko, Belize, Brasilien, Bolivien und Paraguay Sprech … Deutsch Wikipedia
Asperger-Autismus — Klassifikation nach ICD 10 F84.0 Autismus, Frühkindlicher Autismus, Infantiler Autismus, Kanner Syndrom … Deutsch Wikipedia