- Fraktionsbeschluss
- Frak|ti|ons|be|schluss
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Fraktionsbeschluss — Frak|ti|ons|be|schluss, der: von der ganzen ↑ Fraktion (1 a) gefasster Beschluss. * * * Frak|ti|ons|be|schluss, der: von der ganzen ↑Fraktion (1 a) gefasster Beschluss … Universal-Lexikon
Fraktionsbeschluss — Frak|ti|ons|be|schluss … Die deutsche Rechtschreibung
Liste der Mitglieder der Volkskammer der DDR (9. Wahlperiode) — Diese Liste gibt einen Überblick über alle Mitglieder der Volkskammer der DDR in der 9. Wahlperiode (1986–1990). Zusammensetzung Bei der Volkskammerwahl am 8. Juni 1986 stimmten nach offiziellen Angaben bei einer Wahlbeteiligung von… … Deutsch Wikipedia
Bundesratswahl 2008 — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Verbesserungsmöglichkeiten auf der Qualitätssicherungsseite des WikiProjekts Ereignisse eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus diesem Themengebiet auf ein höheres Niveau zu… … Deutsch Wikipedia
Bundesratswahlen 2008 — Offizielle Kandidaten Christoph Blocher Ueli Maurer … Deutsch Wikipedia
Heinz Ziegner — (* 13. Juli 1928 in Annarode) ein ehemaliger DDR Politiker und ehemaliges führendes Mitglied der SED. Er wurde in einer Arbeiterfamilie geboren und besuchte die Mittelschule. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs trat der damalige Landarbeiter… … Deutsch Wikipedia
Fraktion — Frak·ti·on [ tsi̯oːn] die; , en; Kollekt; die Gruppe aller Abgeordneten einer Partei im Parlament: die sozialdemokratische Fraktion im Bundestag || K : Fraktionsausschuss, Fraktionsbeschluss, Fraktionsmitglied, Fraktionssitzung, Fraktionssprecher … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache