- Ganzleinen
- G`anz|lei|nen,das; -s
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Ganzleinen — Gạnz|lei|nen 〈n. 14; unz.〉 1. Stoff, der vollständig aus Flachs besteht 2. Leineneinband; →a. Halbleinen ● ein Buch in Ganzleinen * * * gạnz|lei|nen <Adj.>: 1. (Textilind.) aus reinem Leinen [bestehend]: es Gewebe. 2. (Verlagsw.) ganz aus … Universal-Lexikon
ganzleinen — gạnz|lei|nen 〈Adj.〉 1. ganz aus Leinen bestehend (Bucheinband) 2. aus reinem Leinen (Stoff) * * * gạnz|lei|nen <Adj.>: 1. (Textilind.) aus reinem Leinen [bestehend]: es Gewebe. 2. (Verlagsw.) ganz aus Leinen [bestehend]: ein er Einband. * … Universal-Lexikon
ganzleinen — gạnz|lei|nen (aus reinem Leinen) … Die deutsche Rechtschreibung
Ganzleinen — Gạnz|lei|nen, das; s … Die deutsche Rechtschreibung
Deutsche Lande — – Deutsche Kunst war eine im Deutschen Kunstverlag erschienene Buchreihe. Die 1925 von Burkhard Meier, dem damaligen Geschäftsführer des Deutschen Kunstverlages begründete Reihe, entstand durch die Zusammenlegung der beiden Reihentitel Deutsche… … Deutsch Wikipedia
Ganzleinenband — Gạnz|lei|nen|band 〈m. 1u〉 in Leinen eingebundenes Buch * * * Gạnz|lei|nen|band, der <Pl. …bände> (Verlagsw.): in Ganzleinen gebundenes Buch. * * * Ganzleinenband, Buchbinderei: Ganzgewebeband. * * * Gạnz|lei|nen|band, der <Pl.… … Universal-Lexikon
Bezugsmaterial (Bucheinband) — Bezugsmaterialien in der Buchbinderei umhüllen die Buchdeckel und den Buchrücken als die formgebenden Elemente des Einbandes. Je nach Beschaffenheit erfüllen sie, über ihre verbindende Rolle hinaus, in unterschiedlicher Gewichtung ästhetische… … Deutsch Wikipedia
Der Große Brockhaus, 15. Auflage — Band 10 (KAT KZ) in Halbleder Ausstattung Der Große Brockhaus (Untertitel: Handbuch des Wissens in zwanzig Bänden) ist ein in seiner 15., völlig neubearbeiteten Auflage von 1928 bis 1935 im F.A. Brockhaus Verlag zu Leipzig erschienenes,… … Deutsch Wikipedia
Erich Kleineidam — (* 3. Januar 1905 in Bielschowitz; † 21. April 2005 in Erfurt) war Gründungsrektor der Katholisch Theologischen Fakultät der Universität Erfurt, Philosoph, Priester, Regens und Autor. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Ehrungen … Deutsch Wikipedia
Etzel Andergast — Jakob Wassermann * 1873 †1934 Etzel Andergast ist ein zweiteiliger Roman von Jakob Wassermann, nach zweijähriger Arbeit vollendet und im Frühjahr 1931 im Berliner S. Fischer Verlag erschienen. Marie bricht im ersten Teil als Frau Bergmann und im… … Deutsch Wikipedia
Fidula — Die Fidula Verlag Holzmeister GmbH ist ein Musikverlag, der sich auf Publikationen für Musik und Tanzpädagog(inn)en spezialisiert hat. Sitz des Familienunternehmens ist Boppard. Schwerpunkte des Programms sind Bücher, Noten und CDs mit… … Deutsch Wikipedia