- Gaukelwerk
- Gau|kel|werk
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Gaukelwerk, das — Das Gaukelwêrk, des es, plur. die e, wie Gaukeley und Gaukelspiel. Das Gaukelwerk der schwarzen Kunst, Weish. 17, 7 … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Gaukelwerk — Gau|kel|werk, das <o. Pl.> (geh. veraltend): Gaukelspiel. * * * Gau|kel|werk, das <o. Pl.> (geh. veraltend): Gaukelspiel … Universal-Lexikon
Gaukelwerk — Gau|kel|werk … Die deutsche Rechtschreibung
Fastentuch — Das Fastentuch (auch Hungertuch, Palmtuch [vgl. Palmsonntag], Passionstuch oder Schmachtlappen, lateinisch velum quadragesimale) verhüllt während der Fastenzeit (Quadragesima) in katholischen Kirchengebäuden die bildlichen Darstellungen Jesu, in… … Deutsch Wikipedia
Fastenvelum — Das Fastentuch (auch Hungertuch, Palmtuch [vgl. Palmsonntag], Passionstuch oder Schmachtlappen, lateinisch velum quadragesimale) verhüllt während der Fastenzeit (Quadragesima) in katholischen Kirchengebäuden die bildlichen Darstellungen Jesu, in… … Deutsch Wikipedia
Hungervelum — Das Fastentuch (auch Hungertuch, Palmtuch [vgl. Palmsonntag], Passionstuch oder Schmachtlappen, lateinisch velum quadragesimale) verhüllt während der Fastenzeit (Quadragesima) in katholischen Kirchengebäuden die bildlichen Darstellungen Jesu, in… … Deutsch Wikipedia
Palmtuch — Das Fastentuch (auch Hungertuch, Palmtuch [vgl. Palmsonntag], Passionstuch oder Schmachtlappen, lateinisch velum quadragesimale) verhüllt während der Fastenzeit (Quadragesima) in katholischen Kirchengebäuden die bildlichen Darstellungen Jesu, in… … Deutsch Wikipedia
Passionstuch — Das Fastentuch (auch Hungertuch, Palmtuch [vgl. Palmsonntag], Passionstuch oder Schmachtlappen, lateinisch velum quadragesimale) verhüllt während der Fastenzeit (Quadragesima) in katholischen Kirchengebäuden die bildlichen Darstellungen Jesu, in… … Deutsch Wikipedia
Schmachtlappen — Das Fastentuch (auch Hungertuch, Palmtuch [vgl. Palmsonntag], Passionstuch oder Schmachtlappen, lateinisch velum quadragesimale) verhüllt während der Fastenzeit (Quadragesima) in katholischen Kirchengebäuden die bildlichen Darstellungen Jesu, in… … Deutsch Wikipedia
Gaukel, der — * Der Gaukel, des s, plur. ut nom. sing. ein im Hochdeutschen veraltetes Wort, welches possenhafte Stellungen des Leibes, wunderliche Bewegungen, und lächerliche Geberden, zuweilen auch die Hexerey und ähnliche Arten der Verblendung bedeutet. Im… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Einbildung — 1. a) Fantasie, Illusion, Vorstellung, Vorstellungskraft, Wahn; (bildungsspr.): Imagination. b) Fantasie, Fantasiegebilde, Fantasievorstellung, Fantasiewelt, Fata Morgana, Halluzination, Illusion, Kartenhaus, Kopfgeburt, Luftschloss, Phantom,… … Das Wörterbuch der Synonyme