- Gebirgslandschaft
- Ge|b`irgs|land|schaft
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Gebirgslandschaft mit Regenbogen — Caspar David Friedrich, 1810 Öl auf Leinwand, 70 cm × 102 cm Museum Folkwang, Essen Gebirgsland … Deutsch Wikipedia
Gebirgslandschaft — Der Himalaya, ein Randgebirge des tibetischen Hochlands, inmitten etlicher anderer, teils verwandter, teils anders entstandener Gebirge Gebirge ist ein in sich zusammenhängendes Relief der Erdoberfläche, das sich aus … Deutsch Wikipedia
Gebirgslandschaft — Ge|bịrgs|land|schaft, die: gebirgige Landschaft, Landschaft im Gebirge. * * * Ge|bịrgs|land|schaft, die: gebirgige Landschaft, Landschaft im Gebirge … Universal-Lexikon
Gebirgslandschaft — Ge|bịrgs|land|schaft … Die deutsche Rechtschreibung
Karnien — Gebirgslandschaft in Karnien Karnien (ital. Carnia) in den Karnischen Alpen ist ein Gebiet im Nordosten Italiens in der Region Friaul Julisch Venetien, Provinz Udine. Karnien wurde ab dem 4. Jahrhundert vom keltischen Stamm der Karner bewohnt,… … Deutsch Wikipedia
Christian Friedrich Traugott Duttenhofer — Bildnis Christian Duttenhofers von der Hand eines unbekannten Künstlers (1804)[1] Christian Friedrich Traugott Duttenhofer (* 4. August 1778 in Gronau; † 16. April 1846 in Heilbronn) war ein deutscher … Deutsch Wikipedia
Erhard Altdorfer — (auch Erhart Altdorfer; * wahrscheinlich nach 1480 in Regensburg; † nach 1561 in Schwerin) war ein deutscher Zeichner, Maler und Baumeister, der von 1512 bis 1561 in Schwerin als Hofmaler tätig war. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke … Deutsch Wikipedia
Erhart Altdorfer — Erhard Altdorfer, auch Erhart Altdorfer (* wahrscheinlich nach 1480 in Regensburg; † nach 1561 in Schwerin), war ein deutscher Zeichner, Maler und Baumeister, der von 1512 bis 1561 in Schwerin als Hofmaler tätig war. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2… … Deutsch Wikipedia
Kabylei — Ka|by|lei, die; : Gebirgslandschaft in Nordalgerien. * * * Kabylei die, arabisch Bilad el Kabail, französisch Kabylie [kabi li], Gebirgslandschaft in Nordalgerien, östlich von Algier, zwischen der Mitidja Ebene im Westen und dem Hochla … Universal-Lexikon
Brücke bei Nimreh — 32.83326254831836.691637635231 Koordinaten: 32° 49′ 59,7″ N, 36° 41′ 29,9″ O BWf1 … Deutsch Wikipedia
Carl Spitzweg — Franz Carl Spitzweg (auch: Karl Spitzweg; * 5. Februar 1808 in Unterpfaffenhofen; † 23. September 1885 in München) war ein deutscher Maler des Biedermeiers. Im Kulturbetrieb des 19. Jahrhunderts nahm er eine Außenseiterposition ein … Deutsch Wikipedia