- Geiselgangster
- Gei|sel|gangs|ter
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Geiselgangster — Entführer; Kidnapper; Geiselnehmer * * * Gei|sel|gangs|ter, der (abwertend): Geiselnehmer. * * * Gei|sel|gangs|ter, der (abwertend): Geiselnehmer: in ihrem Haus, wo die G. am Montag 28 Personen zusammengetrieben hatten (MM 4. 3. 81, 1) … Universal-Lexikon
Geiselgangster — Gei|sel|gangs|ter … Die deutsche Rechtschreibung
Geiselnahme von Gladbeck — Die Geiselnahme von Gladbeck (auch bekannt als Gladbecker Geiseldrama) war ein aufsehenerregendes Verbrechen im August 1988, in dessen Verlauf drei Menschen starben. Am Morgen des 16. August 1988 überfielen Dieter Degowski und Hans Jürgen Rösner… … Deutsch Wikipedia
Geiselgangsterin — Gei|sel|gangs|te|rin, die: w. Form zu ↑ Geiselgangster. * * * Gei|sel|gangs|te|rin, die: w. Form zu ↑Geiselgangster … Universal-Lexikon
Peter Strüdinger — (* 18. Januar 1957 in Quernheim) ist ein deutscher Straftäter und Strafgefangener, der besonders für seine beiden Fluchten aus dem Hochsicherheitstrakt der JVA Celle bekannt wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Frühes Leben und erste Straftaten 2 Fluchten … Deutsch Wikipedia
Rösner — ist der Familienname folgender Personen: Boris Rösner (1951–2006), tschechischer Schauspieler Hans Hermann Rösner Mautby (1917–1999), deutscher Klinikunternehmer Hans Jürgen Rösner, deutscher Bankräuber und Geiselgangster, siehe Gladbecker… … Deutsch Wikipedia
Entführer — Kidnapper; Geiselnehmer; Geiselgangster (umgangssprachlich) * * * Ent|füh|rer [ɛnt fy:rɐ], der; s, , Ent|füh|re|rin [ɛnt fy:rərɪn], die; , nen: Person, die jmdn. entführt: es gelang der Polizei, die Entführer bald zu verhaften; die Entführerin… … Universal-Lexikon
Kidnapper — Entführer; Geiselnehmer; Geiselgangster (umgangssprachlich) * * * Kid|nap|per [ kɪtnɛpɐ], der; s, , Kid|nap|pe|rin [ kɪtnɛpərɪn], die; , nen: Person, die einen Menschen kidnappt: die Kidnapperin forderte ein hohes Lösegeld. Syn.: ↑ Entführer, ↑ … Universal-Lexikon
Geiselnehmer — Entführer; Kidnapper; Geiselgangster (umgangssprachlich) * * * Gei|sel|neh|mer 〈m. 3〉 jmd., der Personen als Geiseln gefangen nimmt * * * Gei|sel|neh|mer, der; s, : jmd., der eine Geiselnahme verübt. * * * Gei|sel|neh|mer, der: jmd., der jmdn.… … Universal-Lexikon
Geisel — Gei·sel die; , n; eine Person, die jemand gefangen genommen hat und die er erst freilässt, wenn eine andere Person bestimmte Forderungen erfüllt (z.B. Geld zahlt) <eine Geisel nehmen; jemanden als / zur Geisel nehmen> || K : Geiselbefreiung … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache