- Geißlein
- Geiß|lein(junge Geiß)
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Geißlein — Geiß|lein 〈n. 14〉 kleine, junge Geiß * * * Geiß|lein, das; s, : Vkl. zu ↑ Geiß. * * * Geiß|lein, das; s, : Vkl. zu ↑Geiß … Universal-Lexikon
Geißlein — Geiß|lein (junge Geiß) … Die deutsche Rechtschreibung
Der Wolf und die sieben Geißlein (1957) — Filmdaten Originaltitel Der Wolf und die sieben Geißlein Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Der Wolf und die sieben jungen Geißlein — Illustration von Karl Fahringer (1874 1952) Der Wolf und die sieben jungen Geißlein ist ein bekanntes Tiermärchen (ATU 123). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der Erstauflage von 1812 an Stelle 5 (KHM 5) und ist ab der 5 … Deutsch Wikipedia
Der Wolf und die sieben Geißlein — Illustration von Karl Fahringer (1874 1952) Der Wolf und die sieben jungen Geißlein ist eine der bekanntesten Erzählungen aus Grimms Märchen, verfasst von den Brüdern Grimm. Sie erschien erstmals im Jahre 1812 und ist die Nr. 5 in der Sammlung… … Deutsch Wikipedia
Wolf und die sieben jungen Geißlein, Der — Wolf und die sieben jungen Geißlein, Der, ein grimmsches Märchen: Der Wolf kommt in Abwesenheit der Mutter Geiß, verleitet nach mehreren Versuchen die Zicklein, ihm die Tür zu öffnen, und frisst sie bis auf das (versteckte) jüngste. Als die… … Universal-Lexikon
Der Wolf und die sieben jungen Geisslein — Illustration von Karl Fahringer (1874 1952) Der Wolf und die sieben jungen Geißlein ist eine der bekanntesten Erzählungen aus Grimms Märchen, verfasst von den Brüdern Grimm. Sie erschien erstmals im Jahre 1812 und ist die Nr. 5 in der Sammlung… … Deutsch Wikipedia
KHM 5 — Illustration von Karl Fahringer (1874 1952) Der Wolf und die sieben jungen Geißlein ist eine der bekanntesten Erzählungen aus Grimms Märchen, verfasst von den Brüdern Grimm. Sie erschien erstmals im Jahre 1812 und ist die Nr. 5 in der Sammlung… … Deutsch Wikipedia
Le Loup et les Sept Chevreaux — Le loup attaque les sept chevreaux. Illustration de Karl Fahringer Conte populaire Titre Le Loup et les Sept Chevreaux Titre original De … Wikipédia en Français
Briefmarken-Jahrgang 1963 der Deutschen Bundespost — „100 Jahre Internationales Rotes Kreuz“ im Prägedruck. Der Briefmarken Jahrgang 1963 der Deutschen Bundespost umfasste 22 Sondermarken, Dauermarken wurden in diesem Jahr keine herausgegeben. Die Ausgabe zum Gedenken an „100 Jahre… … Deutsch Wikipedia
Kinder- und Hausmärchen — Die „Kinder und Hausmärchen“ (KHM), volkstümlich „Grimms Märchen“ genannt, sind eine berühmte deutsche Anthologie von Märchen, die Jacob Ludwig Carl Grimm und sein Bruder Wilhelm Karl Grimm, bekannt als die „Brüder Grimm“, herausgegeben haben.… … Deutsch Wikipedia