- Geitau
- Gei|tau,das; -[e]s, -e (Tau zum Geien)
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Geitau — Das Geitau ist ein Seil (seemännisch: Tau oder Tampen), welches dazu dient, Rahsegel „aufzugeien“, also an die Rah in Falten (Brooken) heranzuziehen, um dem Wind keine Angriffsfläche mehr zu geben. Das Geitau wird an den unteren Ecken eines in… … Deutsch Wikipedia
Geitau — Gei|tau 〈n. 11〉 = Gei * * * Geitau, 1) Tau zum seitlichen Bewegen von Davits und Ladebäumen; 2) Reff oder Zusammenholtau (auch Gording) für ein Segel. * * * Gei|tau, das; [e]s, e: Gei … Universal-Lexikon
Geitau — Gei|tau, das; [e]s, e (Tau zum Geien) … Die deutsche Rechtschreibung
Gele, Geitau — Gele, Geitau, ein Tau, mit dessen Hilfe das Schothorn eines Segels aufgeholt wird, s. Takelage … Lexikon der gesamten Technik
Gei — Geitau Tau zum Heranholen der Segel an die Rah, an der sie dann mit den Gordingen festgebunden werden … Maritimes Wörterbuch
Liste der Baudenkmäler in Bayrischzell — In der Liste der Baudenkmäler in Bayrischzell sind die Baudenkmäler der oberbayerischen Gemeinde Bayrischzell aufgelistet. Diese Liste ist eine Teilliste der Liste der Baudenkmäler in Bayern. Grundlage ist die Bayerische Denkmalliste, die auf… … Deutsch Wikipedia
Aiplspitze — Aiplspitz Aiplspitz, Blickrichtung aus Nordwest, im Hintergrund der Wendelstein Höhe … Deutsch Wikipedia
Bahnstrecke Holzkirchen–Bayrischzell — Bayerische Oberlandbahn Logo der BOB Kursbuchstrecke (DB): 955, 956, 957 Streckennummer: 5505 (München–Lenggries) 5620 (Holzkirchen–Schliersee) 5621 (Schliersee–Bayrischzell) … Deutsch Wikipedia
Bahnstrecke München–Lenggries — Bayerische Oberlandbahn Logo der BOB Kursbuchstrecke (DB): 955, 956, 957 Streckennummer: 5505 (München–Lenggries) 5620 (Holzkirchen–Schliersee) 5621 (Schliersee–Bayrischzell) … Deutsch Wikipedia
Bayerische Oberlandbahn GmbH — Bayerische Oberlandbahn Logo der BOB Kursbuchstrecke (DB): 955, 956, 957 Streckennummer: 5505 (München–Lenggries) 5620 (Holzkirchen–Schliersee) 5621 (Schliersee–Bayrischzell) … Deutsch Wikipedia
Seelenverkäufer — Die „Liste seemännischer Fachwörter“ ist ihres Umfangs wegen geteilt. Ihre erste Hälfte siehe unter Liste seemännischer Fachwörter (A bis M). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche… … Deutsch Wikipedia