- Geldangelegenheit
- G`eld|an|ge|le|gen|heit
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Geldangelegenheit — Gẹld|an|ge|le|gen|heit, die <meist Pl.>: Gesamtheit dessen, was die [persönlichen od. familiären] Finanzen betrifft: in en konnte man ihm nichts vormachen. * * * Gẹld|an|ge|le|gen|heit, die <meist Pl.>: alles, was die [persönlichen… … Universal-Lexikon
Geldangelegenheit — Gẹld|an|ge|le|gen|heit … Die deutsche Rechtschreibung
abrechnen — absetzen; abziehen; subtrahieren; eine Rechnung stellen; liquidieren; Geld einnehmen; Kasse machen (umgangssprachlich) * * * ab|rech|nen [ aprɛçnən], rechnete ab, abgerechnet: 1. <tr.; hat abziehen … Universal-Lexikon
Antonio da Negroponte — Antonio da Negroponte: Thronende Maria mit dem Kinde; Venedig, San Francesco della Vigna Antonio da Negroponte (tätig in der 2. Hälfte des 15. Jahrhunderts in Venedig) war ein italienischer Maler und wahrscheinlich auch Geistlicher. Es… … Deutsch Wikipedia
Baptistischer Friedhof Barßel-Reekenfeld — Der Baptistische Friedhof Barßel Reekenfeld (andere Bezeichnung: Evangelisch Freikirchlicher Friedhof Reekenfeld[1]), auf dem auch Angehörige anderer freikirchlicher Gemeinden bestattet werden[2], befin … Deutsch Wikipedia
Evangelisch-Freikirchlicher Friedhof Barßel-Reekenfeld — Der Baptistische Friedhof Barßel Reekenfeld (andere Bezeichnung: Evangelisch Freikirchlicher Friedhof Reekenfeld[1]) , auf dem auch Angehörige anderer freikirchlicher Gemeinden bestattet werden[2], befindet sich in der Trägerschaft der… … Deutsch Wikipedia
Geldsache — Gẹld|sa|che 〈f. 19; umg.〉 Geld betreffende Angelegenheit ● in Geldsachen bin ich sehr genau; in Geldsachen hört die Freundschaft auf mit Freunden soll man keine Geschäfte machen; um Geldsachen kümmere ich mich nicht gern * * * Gẹld|sa|che, die … Universal-Lexikon