- gesprächsweise
- ge|sprächs|wei|se
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
gesprächsweise — ge|sprächs|wei|se 〈Adv.〉 in einem Gespräch ● eine Sache gesprächsweise erwähnen * * * ge|sprächs|wei|se <Adv.>: durch ein ↑ Gespräch (1); während, im Laufe eines ↑ Gesprächs (1). * * * ge|sprächs|wei|se <Adv.>: durch ein ↑Gespräch… … Universal-Lexikon
gesprächsweise — ge|sprächs|wei|se … Die deutsche Rechtschreibung
mündlich — gesprächsweise, gesprochen, im/per Gespräch, nicht schriftlich; (bildungsspr.): verbal; (Fachspr.): oral. * * * mündlichverbal,im/perGespräch,mitWorten,gesprochen,gesprächsweise,nichtschriftlich,persönlich … Das Wörterbuch der Synonyme
anreißen — ritzen * * * an|rei|ßen [ anrai̮sn̩], riss an, angerissen <tr.; hat: 1. (ugs.) zu verbrauchen beginnen (nachdem man die Verpackung aufgerissen hat): ich riss meine letzte Schachtel Zigaretten an. Syn.: ↑ anbrechen, ↑ angreifen, ↑ antasten. 2.… … Universal-Lexikon
mündlich — den Mund betreffend; mundwärts; oral (fachsprachlich); Mund...; durch Worte mitgeteilt; verbal * * * münd|lich [ mʏntlɪç] <Adj.>: in der Form des Gesprächs stattfindend, sich vollziehend /Ggs. schriftlich/: eine mündliche Prüfung,… … Universal-Lexikon
Alois Permaneder — Buddenbrooks: Verfall einer Familie ist der erste Roman von Thomas Mann und der erste Gesellschaftsroman deutscher Sprache von Weltrang.[1] Er schildert Stolz, Glanz und Kultur der Kaufmannsfamilie Buddenbrook und ihren langsamen Verfall während… … Deutsch Wikipedia
Anthony Ashley Cooper, 3. Earl of Shaftesbury — (* 26. Februar 1671 in London; † 4. Februar 1713 in Neapel) war ein englischer Politiker, Philosoph und Schriftsteller. Inhalts … Deutsch Wikipedia
Anthony Ashley Cooper, 3rd Earl of Shaftesbury — Anthony Ashley Cooper, 3. Earl of Shaftesbury Anthony Ashley Cooper, 3. Earl of Shaftesbury (* 26. Februar 1671 in London; † 4. Februar 1713 in Neapel) war ein englischer Politiker, Philosoph und Schriftsteller. Inhalts … Deutsch Wikipedia
Bernard Baruch — (um 1935) Bernard Mannes Baruch (* 19. August 1870 in Camden, South Carolina; † 20. Juni 1965 in New York) war ein Finanzier und Börsenspekulant in den Vereinigten Staaten. Baruch ist heute vor allem für die Lancierung der (in anderem… … Deutsch Wikipedia
Buddenbrooks — Buddenbrooks: Verfall einer Familie (1901) ist das früheste Werk Thomas Manns und gilt heute als der erste Gesellschaftsroman in deutscher Sprache von Weltgeltung.[1] Er erzählt vom allmählichen, sich über vier Generationen hinziehenden… … Deutsch Wikipedia
Buddenbrooks. Verfall einer Familie — Buddenbrooks: Verfall einer Familie ist der erste Roman von Thomas Mann und der erste Gesellschaftsroman deutscher Sprache von Weltrang.[1] Er schildert Stolz, Glanz und Kultur der Kaufmannsfamilie Buddenbrook und ihren langsamen Verfall während… … Deutsch Wikipedia