gewährleisten / Gewähr leisten
- gewährleisten / Gewähr leisten
∙ ge|währ|leis|ten / Ge|währ leis|ten
◊◊◊
Zusammenschreibung bei Verwendung mit Akkusativobjekt:
► ich gewährleiste vollen Versicherungsschutz
► wir haben einen glatten Übergang gewährleistet
► um die Sicherheit zu gewährleisten
► wir gewährleisten, dass ...
◊◊◊
Getrenntschreibung bei Anschluss mit »für«:
► ich leiste Gewähr für den Versicherungsschutz, habe [dafür] Gewähr geleistet
► um für die Sicherheit Gewähr zu leisten
► wir leisten Gewähr dafür, dass ...
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung.
2013.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Gewähr leisten — • ge|währ|leis|ten / Ge|währ leis|ten Zusammenschreibung bei Verwendung mit Akkusativobjekt: – ich gewährleiste vollen Versicherungsschutz – wir haben einen glatten Übergang gewährleistet – um die Sicherheit zu gewährleisten – wir gewährleisten,… … Die deutsche Rechtschreibung
gewährleisten — Gewähr leisten … Deutsche Rechtschreibung Änderungen
gewährleisten — Gewähr leisten … Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung
gewährleisten — gewähren »zugestehen, bewilligen, erlauben«: Das im germ. Sprachbereich nur im Dt. gebräuchliche Verb (mhd. ‹ge›wern, ahd. ‹gi›werēn) gehört wahrscheinlich zu der unter ↑ wahr dargestellten idg. Wurzel *u̯er »Gunst, Freundlichkeit ‹erweisen›«. – … Das Herkunftswörterbuch
Gewähr — gewähren »zugestehen, bewilligen, erlauben«: Das im germ. Sprachbereich nur im Dt. gebräuchliche Verb (mhd. ‹ge›wern, ahd. ‹gi›werēn) gehört wahrscheinlich zu der unter ↑ wahr dargestellten idg. Wurzel *u̯er »Gunst, Freundlichkeit ‹erweisen›«. – … Das Herkunftswörterbuch
gewährleisten — • ge|währ|leis|ten / Ge|währ leis|ten Zusammenschreibung bei Verwendung mit Akkusativobjekt: – ich gewährleiste vollen Versicherungsschutz – wir haben einen glatten Übergang gewährleistet – um die Sicherheit zu gewährleisten – wir gewährleisten,… … Die deutsche Rechtschreibung
gewährleisten — bürgen, Garantie bieten/leisten, garantieren, Gewähr bieten, sichern, sicherstellen, sich verbürgen; (veraltend): verbriefen. * * * gewährleisten:garantieren·Garantiebieten/leisten·Gewährbieten·sichern·sicherstellen·sichverbürgen|für|;auch⇨bürgen … Das Wörterbuch der Synonyme
Neue Rechtschreibung — Dieser Artikel stellt die Neuerungen dar, die sich durch die Reform der deutschen Rechtschreibung von 1996 ergeben haben, einschließlich der Nachänderungen von 2004 und 2006. Es gibt einen separaten Artikel über die Auseinandersetzungen um die… … Deutsch Wikipedia
Neue deutsche Rechtschreibung — Dieser Artikel stellt die Neuerungen dar, die sich durch die Reform der deutschen Rechtschreibung von 1996 ergeben haben, einschließlich der Nachänderungen von 2004 und 2006. Es gibt einen separaten Artikel über die Auseinandersetzungen um die… … Deutsch Wikipedia
Neuerungen der deutschen Rechtschreibreform von 1996 — Dieser Artikel stellt die Neuerungen der deutschen Rechtschreibreform von 1996 dar, einschließlich der Nachänderungen von 2004 und 2006. Zum Hintergrund siehe Reform der deutschen Rechtschreibung von 1996. In der Literatur und in der öffentlichen … Deutsch Wikipedia
bürgen — 1. a) Brief und Siegel geben, die/seine Hand ins Feuer legen, die Garantie übernehmen, einstehen, eintreten, Garantie leisten, garantieren, Gewähr leisten, gutsagen, haften, sich verbürgen. b) die Garantie bieten, einstehen, garantieren, Gewähr… … Das Wörterbuch der Synonyme