- Gießerin
- Gie|ße|rin
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Gießerin — Gie|ße|rin, die; , nen: w. Form zu ↑ Gießer … Universal-Lexikon
Gießerin — Gie|ße|rin … Die deutsche Rechtschreibung
Jagdschloss Grunewald — Jagdschloss Grunewald, 2009 Das Jagdschloss Grunewald ist der älteste noch erhaltene Schlossbau Berlins. Es steht am südöstlichen Ufer des Grunewaldsees und gehört zum Ortsteil Berlin Dahlem des Bezirks Steglitz Zehlendorf. Der See selbst liegt… … Deutsch Wikipedia
Jagdschloß Grunewald — Jagdschloss Grunewald (2009) Jagdschloss Grunewald Das Jagdschloss Grunewald ist der älteste noch erhaltene Schlossbau Berlins. Es steht am südöstlichen Ufer des Gru … Deutsch Wikipedia
Schmelzer (Beruf) — Der Schmelzer ist ein Handwerker der aus flüssigen Stoffen Werkzeuge, Waffen oder Waren aus Glas herstellt. Es gab spezialisierte Schmelzer für Glas und für Metall. Aus dem Beruf entwickelte sich der Beruf des Hüttenwerkers in der Glas oder… … Deutsch Wikipedia
Joachim [2] — Joachim, Name mehrerer Kurfürsten von Brandenburg: 1) J. J., mit dem Beinamen Nestor, geb. 21. Febr. 1484, gest. 11. Juli 1535 in Stendal, Sohn des Kurfürsten Johann Cicero, folgte diesem 1499, schaffte durch blutige Bestrafung der Raubritter das … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Liste der Träger des Titels Held der Arbeit — In dieser Liste sind die Namen der Träger des Titels Held der Arbeit und das Jahr ihrer Auszeichnung aufgeführt. Hans Garbe, 1950 … Deutsch Wikipedia