- Giftler
- G`ift|ler(österr. ugs. für Drogenkonsument)
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Giftler — Gịft|ler 〈m. 3; schweiz.; umg.〉 jmd., der häufig giftige Bemerkungen macht * * * Gịft|ler, der; s, (österr., schweiz. ugs.): Drogensüchtiger. * * * Gịft|ler, der; s, (bes. österr., schweiz. ugs.): Drogensüchtiger: ... in der Erziehungsanstalt… … Universal-Lexikon
Giftler — Duane Hansons Skulptur „Drug Addict“ (davor steht ein Museumsbesucher) Als Junkie [ˈdʒʌŋki] (von engl. junk = Müll, Abfall) wird umgangssprachlich ein Mensch bezeichnet, d … Deutsch Wikipedia
Giftler — Giftlerm stichelnder,boshafter,bösartigerMensch.⇨gifteln.1930ff,südwestd … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Giftler — Gịft|ler (österreichisch umgangssprachlich für Drogenkonsument) … Die deutsche Rechtschreibung
Giftlerin — Gịft|le|rin, die; , nen: w. Form zu ↑ Giftler. * * * Gịft|le|rin, die; , nen (bes. österr., schweiz. ugs.): w. Form zu ↑Giftler: „Von den 800.000 Medikamentenabhängigen sind etwa zwei Drittel Frauen ...“ Wenn man das so liest, dann entsteht… … Universal-Lexikon
Gefangenenjargon — Gefängnis Jargon (auch: Gefangenenjargon, Gefängnissprache oder Knastsprache) bezeichnet den in deutschen Gefängnissen gebräuchlichen Jargon, der aus subkulturellen Umdeutungen und Neuschöpfungen entsteht, wobei in der Regel die Grammatik… … Deutsch Wikipedia
Gefängnis-Jargon — (auch: Gefangenenjargon, Gefängnissprache oder Knastsprache) bezeichnet den in deutschen Gefängnissen gebräuchlichen Jargon, der aus subkulturellen Umdeutungen und Neuschöpfungen entsteht, wobei in der Regel die Grammatik unverändert bleibt.… … Deutsch Wikipedia
Gefängnisjargon — Gefängnis Jargon (auch: Gefangenenjargon, Gefängnissprache oder Knastsprache) bezeichnet den in deutschen Gefängnissen gebräuchlichen Jargon, der aus subkulturellen Umdeutungen und Neuschöpfungen entsteht, wobei in der Regel die Grammatik… … Deutsch Wikipedia
Knastsprache — Gefängnis Jargon (auch: Gefangenenjargon, Gefängnissprache oder Knastsprache) bezeichnet den in deutschen Gefängnissen gebräuchlichen Jargon, der aus subkulturellen Umdeutungen und Neuschöpfungen entsteht, wobei in der Regel die Grammatik… … Deutsch Wikipedia
Schönbrunnerisch — Das Wienerische ist die in der österreichischen Hauptstadt Wien gesprochene Stadtmundart und zählt zum ostmittelbairischen Dialekt. Seine Eigenheiten sind vor allem im Bereich des Wortschatzes zu finden. Schon im umliegenden Niederösterreich sind … Deutsch Wikipedia
Wiener Dialekt — Das Wienerische ist die in der österreichischen Hauptstadt Wien gesprochene Stadtmundart und zählt zum ostmittelbairischen Dialekt. Seine Eigenheiten sind vor allem im Bereich des Wortschatzes zu finden. Schon im umliegenden Niederösterreich sind … Deutsch Wikipedia