glatt streichen, glattstreichen

glatt streichen, glattstreichen
♥Ď♥gl`att strei|chen, gl`att|strei|chen
vgl. glatt

Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • glatt — faltenfrei; faltenlos; rutschig; glitschig * * * glatt [glat] <Adj.>: 1. a) ohne (erkennbare) Unebenheit: eine glatte Fläche; der Wasserspiegel ist ganz glatt. Syn.: 1eben, ↑ flach, ↑ platt …   Universal-Lexikon

  • glattstreichen — glatt streichen …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • glattstreichen — glatt streichen …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • glatt — • glạtt glat|ter, auch glät|ter; glat|tes|te, auch glät|tes|te Wenn »glatt« das Ergebnis der mit einem folgenden einfachen Verb bezeichneten Tätigkeit angibt, kann getrennt oder zusammengeschrieben werden: – D✓glatt bügeln oder glattbügeln –… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Teigkarte — Teigschaber aus rostfreiem Stahl mit Plastikhandgriff Teigschaber aus Kunststoff mit langem Handgriff Ein Teigschaber (auch: Teigkarte, Teigspatel, Gummihund, Schlesi …   Deutsch Wikipedia

  • Teigschaber — aus rostfreiem Stahl mit Plastikhandgriff Teigspatel aus K …   Deutsch Wikipedia

  • Teigspatel — Teigschaber aus rostfreiem Stahl mit Plastikhandgriff Teigschaber aus Kunststoff mit langem Handgriff Ein Teigschaber (auch: Teigkarte, Teigspatel, Gummihund, Schlesi …   Deutsch Wikipedia

  • Streichholz (Gerät) — Das Streichholz war ein Handgerät und diente zum Glätten von in Formen oder Gemäßen eingefüllte Stoffe auf Höhe des Gefäß oder Formenrandes glatt zu streichen, um eine vorgegebene maximale und wiederholbare Formfüllung zu erreichen. Dazu… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”