- gleichschauen
- gleich|schau|en(bes. österr. für ähnlichsehen)
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
gleichschauen — gleichschauenintr einenvorteilhaftenEindruckmachen.»Schauen«meinthiernicht»blicken«,sondern»aussehen«;»gleichsehen«.Bayrundösterrseitdem19.Jh … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
gleichschauen — gleich|schau|en (besonders österreichisch für ähnlichsehen) … Die deutsche Rechtschreibung
gleichschauen — [glaichschaung] 1. etwas hermachen, etwas darstellen (...in dem Gwand schaugst was gleich!) 2. ähnlich aussehen, sich ähnlich sehen, gleich (...die zwoa schaugn sich runtergrissen gleich!) : das schaut dir gleich [deschauddiàglaich] = das sieht… … Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank
gleichsehen — gleichsehenv 1.etwgleichsehen=gutaussehen;gefällighergerichtet,wohlangezogensein.InseineräußerenErscheinunggleichtman(es)höchstachtbarenVorbildern(oderderallgemeinfürvorbildlichgehaltenenNorm).Vgl⇨gleichschauen.Spätestensseit1800.… … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache