- Gottsucher
- G`ott|su|cher
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Gottsucher — Gọtt|su|cher 〈m. 3〉 jmd., der nach dem Glauben sucht, durch asket. Leben nach dem geistigen Einswerden mit Gott strebt * * * Gọtt|su|cher, der: jmd., der von Gottsuche erfüllt ist. * * * Gọtt|su|cher, der: jmd., der von Gottsuche erfüllt ist:… … Universal-Lexikon
Gottsucher — Gọtt|su|cher … Die deutsche Rechtschreibung
Hans Malser — Peter Rosegger (eigentlich Roßegger; * 31. Juli 1843 in Alpl, Steiermark; † 26. Juni 1918 in Krieglach; Pseudonyme: P.K. (für Petri Kettenfeier), Hans Malser) war ein österreichischer Schriftsteller. Seinen eigentlichen Namen Roßegger änderte er… … Deutsch Wikipedia
Peter Rosegger — Porträt von Peter Rosegger Porträt von Peter Rosegger in der … Deutsch Wikipedia
Peter Roßegger — Peter Rosegger (eigentlich Roßegger; * 31. Juli 1843 in Alpl, Steiermark; † 26. Juni 1918 in Krieglach; Pseudonyme: P.K. (für Petri Kettenfeier), Hans Malser) war ein österreichischer Schriftsteller. Seinen eigentlichen Namen Roßegger änderte er… … Deutsch Wikipedia
Tragöß — Tragöß … Deutsch Wikipedia
Gottsucherin — Gọtt|su|che|rin, die: w. Form zu ↑ Gottsucher. * * * Gọtt|su|che|rin, die; , nen: w. Form zu ↑Gottsucher … Universal-Lexikon
Peter Rosegger — (31 July 1843 26 June 1918) was an Austrian poet from the province of Styria. He was a farmer s boy and grew up in the forests and fields. Rosegger (or Rossegger) went on to become a most productive poet and author as well as an insightful… … Wikipedia
Alfons Rosenberg — (* 6. Januar 1902 in München; † 1. September 1985 in Zürich) war ein deutscher Schriftsteller, der vorwiegend über Mystik, Symbolforschung und Astrologie publizierte. Alfons Rosenberg wird des Öfteren – selbst in wissenschaftlichen Publikationen… … Deutsch Wikipedia
Anton Dietzenschmidt — Dietzenschmidt, geb. als Anton Franz Schmid (nicht Schmidt), als Dichter stets ohne Vornamen nur Dietzenschmidt genannt (* 21. Dezember 1893 in Teplitz Schönau; † 17. Januar 1955 in Esslingen am Neckar) war ein deutscher Dramatiker, der für die… … Deutsch Wikipedia
Anton Franz Dietzenschmidt — Dietzenschmidt, geb. als Anton Franz Schmid (nicht Schmidt), als Dichter stets ohne Vornamen nur Dietzenschmidt genannt (* 21. Dezember 1893 in Teplitz Schönau; † 17. Januar 1955 in Esslingen am Neckar) war ein deutscher Dramatiker, der für die… … Deutsch Wikipedia