- Graubrot
- Grau|brot
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Graubrot — Roggenmischbrot Mischbrot, in manchen Regionen Deutschlands (z. B. Nordrhein Westfalen) als Graubrot, in Süddeutschland, Österreich und der Schweiz auch als Schwarzbrot bezeichnet, ist ein mit Sauerteig bzw. Hefe gebackenes Brot aus einer… … Deutsch Wikipedia
Graubrot — Mischbrot * * * Grau|brot 〈n. 11〉 aus Roggen u. Weizenmehl gemischtes, wenig ausgemahlenes Brot * * * Grau|brot, das (landsch.): Mischbrot (aus Roggen u. Weizen). * * * Graubrot, Mischbrot aus Roggen und Weizenmehl. * * * Grau|brot, das… … Universal-Lexikon
Graubrot — Graubrud (et) … Kölsch Dialekt Lexikon
Graubrot — Grau|brot … Die deutsche Rechtschreibung
Mischbrot — Graubrot * * * Misch|brot [ mɪʃbro:t], das; [e]s, e: a) aus Roggen und Weizenmehl hergestelltes Brot (a): Mischbrot wird mit Sauerteig oder Hefe gebacken. b) einzelner Laib Mischbrot (a): ich hätte gern zwei Mischbrote. * * * Mịsch|brot, das:… … Universal-Lexikon
Brotbelag — Kind mit Butterbrot im Schoß (links unten; Pieter Brueghels Gemälde Die Bauernhochzeit von 1568) Die Denotation Butterbrot erscheint nach Duden Definition – die „mit Butter oder Margarine bestrichene Scheibe Brot“ – selbsterklärend. Die … Deutsch Wikipedia
Butterstulle — Kind mit Butterbrot im Schoß (links unten; Pieter Brueghels Gemälde Die Bauernhochzeit von 1568) Die Denotation Butterbrot erscheint nach Duden Definition – die „mit Butter oder Margarine bestrichene Scheibe Brot“ – selbsterklärend. Die … Deutsch Wikipedia
Bütterken — Kind mit Butterbrot im Schoß (links unten; Pieter Brueghels Gemälde Die Bauernhochzeit von 1568) Die Denotation Butterbrot erscheint nach Duden Definition – die „mit Butter oder Margarine bestrichene Scheibe Brot“ – selbsterklärend. Die … Deutsch Wikipedia
Knifte — Kind mit Butterbrot im Schoß (links unten; Pieter Brueghels Gemälde Die Bauernhochzeit von 1568) Die Denotation Butterbrot erscheint nach Duden Definition – die „mit Butter oder Margarine bestrichene Scheibe Brot“ – selbsterklärend. Die … Deutsch Wikipedia
Marmite-Brot — Kind mit Butterbrot im Schoß (links unten; Pieter Brueghels Gemälde Die Bauernhochzeit von 1568) Die Denotation Butterbrot erscheint nach Duden Definition – die „mit Butter oder Margarine bestrichene Scheibe Brot“ – selbsterklärend. Die … Deutsch Wikipedia
Schinkenbrot — Kind mit Butterbrot im Schoß (links unten; Pieter Brueghels Gemälde Die Bauernhochzeit von 1568) Die Denotation Butterbrot erscheint nach Duden Definition – die „mit Butter oder Margarine bestrichene Scheibe Brot“ – selbsterklärend. Die … Deutsch Wikipedia