- Hals- und Beinbruch!
- H`als- und Bein|bruch!(ugs.)
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Hals- und Beinbruch — Die Redewendung Hals und Beinbruch stellt eine Verballhornung eines ursprünglich jiddischen Ausdrucks dar und bedeutet eigentlich Viel Glück als Wunsch an jemanden, dem eine Prüfung oder eine nicht leicht zu bewältigende Aufgabe bevorsteht. Die… … Deutsch Wikipedia
Hals- und Beinbruch! — Hạls und Bein|bruch! (Wunsch für gutes Gelingen, bes. einer Prüfung) [wahrscheinl. volksetymolog. Umdeutung <jidd. hazloche u broche „Erfolg u. Segen, Gelingen“] * * * Hals und Beinbruch! Die umgangssprachliche Wunschformel in der Bedeutung … Universal-Lexikon
Hals- und Beinbruch — Hạls und Bein·bruch gespr hum; (als Formel) verwendet, um jemandem für eine meist gefährliche Aktion Glück zu wünschen: ,,Hals und Beinbruch bei eurer Kletterpartie! … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Hals- und Beinbruch — Hạls und Bein|bruch: ↑ Beinbruch. * * * Hạls und Bein|bruch: ↑Beinbruch … Universal-Lexikon
Hals- und Beinbruch! — Hạls und Bein|bruch! (umgangssprachlich) … Die deutsche Rechtschreibung
Hals — Hals. Der Hals (anat.: Collum) ist das Körperteil eines Lebewesens, das Kopf und Rumpf miteinander verbindet. Er ist mit seinen verschiedenen zu erfüllenden Funktionen ein komplexes Gebilde, das auch eine gefährdete Engstelle darstellt.… … Deutsch Wikipedia
Hals — wird in vielen bildlichen Redensarten gebraucht, die zumeist ohne weiteres verständlich sind, z.B. Einen langen Hals machen; Den Hals recken: spähend ausblicken; Sich einem Manne an den Hals werfen: sich ihm aufdrängen (von einem Mädchen gesagt); … Das Wörterbuch der Idiome
Hals — 1Hạls , Frans (niederländischer Maler) 2Hạls , der; es, Hälse; Hals über Kopf; Hals und Beinbruch … Die deutsche Rechtschreibung
Beinbruch — Bein|bruch 〈m. 1u〉 1. Bruch eines Beinknochens 2. 〈Geol.〉 = Kalksinter ● das ist kein Beinbruch 〈fig.〉 das ist nicht schlimm * * * Bein|bruch, der: Bruch des Beines: er hat einen komplizierten B.; ☆ kein B. sein (ugs.; nicht so schlimm sein);… … Universal-Lexikon
Betucht — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die deutsche Sprache hat viele Ausdrücke aus dem Hebräischen… … Deutsch Wikipedia
Ganove — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die deutsche Sprache hat viele Ausdrücke aus dem Hebräischen… … Deutsch Wikipedia