- Handkantenschlag
- H`and|kan|ten|schlag
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Handkantenschlag — Hạnd|kan|ten|schlag, der: Schlag mit der Handkante. * * * Hạnd|kan|ten|hieb (seltener), Hạnd|kan|ten|schlag, der: Schlag mit der Handkante … Universal-Lexikon
Handkantenschlag — Hạnd|kan|ten|schlag … Die deutsche Rechtschreibung
Kun-Tai-Ko — Kansetsu waza (dt. „Technik der verbundenen Grenzen“): Logo von Kun Tai Ko Kun Tai Ko (von chin. 坤, kūn „das Empfangende“ und 大過, dàguò „des Großen Übergewicht“, siehe 64 Hexagramme)[1] ist eine Kampfsportart und bedeutet sinngemäß übersetzt… … Deutsch Wikipedia
Kun Tai Ko — Kansetsu waza (dt. „Technik der verbundenen Grenzen“): Logo von Kun Tai Ko Kun Tai Ko (von chin. 坤, kūn „das Empfangende“ und 大過, dàguò „des Großen Übergewicht“, siehe 64 Hexagramme)[1] ist eine Kampfsportart und bedeutet sinngemäß übersetzt… … Deutsch Wikipedia
Kuntaiko — Kansetsu waza (dt. „Technik der verbundenen Grenzen“): Logo von Kun Tai Ko Kun Tai Ko (von chin. 坤, kūn „das Empfangende“ und 大過, dàguò „des Großen Übergewicht“, siehe 64 Hexagramme)[1] ist eine Kampfsportart und bedeutet sinngemäß übersetzt… … Deutsch Wikipedia
Life (Fernsehserie) — Seriendaten Deutscher Titel Life … Deutsch Wikipedia
Shorin-Ryu Seibukan — Shorinryu Seibukan ist ein Zweig des Shorin Ryu Stils (jap.少林流), dessen Name auf den chinesischen Ursprung im Shaolin Kloster (少林) zurückgeht. Im Japanischen wird Shorin Sukunai Hayashi gelesen. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2… … Deutsch Wikipedia
haargenau — haar|ge|nau [ ha:ɐ̯gə nau̮] <Adverb> (emotional): sehr, ganz genau: das stimmt haargenau; haargenau dasselbe erzählen. Syn.: akkurat (landsch.), ↑ exakt, genau, präzis[e]. * * * haar|ge|nau 〈Adj.; umg.〉 sehr genau, ganz genau ● einen… … Universal-Lexikon
Blutdruck: Mechanismen zur Regulation — Die Tätigkeit des Herzens erzeugt im Gefäßsystem des strömenden Blutes einen Druck, der in den herznahen Schlagadern am größten ist, mit dem Umlauf des Blutes sinkt und kurz vor der Einmündung des venösen Blutes in das Herz nahe null ist. An… … Universal-Lexikon
Schlag — Schla̲g der; (e)s, Schlä·ge; 1 eine meist schnelle, heftige Berührung mit der Hand oder mit einem Gegenstand <ein leichter, heftiger Schlag; zu einem Schlag ausholen; jemandem (mit einem Stock, mit der Faust) einen Schlag (ins Gesicht, in den… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache