- Hörweite
- Hör|wei|te;in Hörweite
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Hörweite — die Hörweite (Oberstufe) Entfernung, aus der man etw. hören kann Beispiel: Der Gefangene hatte während der Verhöre keinen anwaltlichen Beistand und konnte nur in Hörweite der Polizisten mit seinem Verteidiger sprechen. Kollokation: außer Hörweite … Extremes Deutsch
Hörweite — Hör|wei|te 〈f. 19; unz.〉 Bereich, in dem ein Schall zu hören ist ● er ist außer Hörweite er kann uns nicht hören; bitte bleib in Hörweite * * * Hör|wei|te, die: Bereich, in dem jmd., etw. zu hören ist: außer H. sein; in H. bleiben. * * *… … Universal-Lexikon
Hörweite — Hö̲r·wei·te die; meist in jemand / etwas ist in / außer Hörweite jemand / etwas ist in dem Bereich / außerhalb des Bereichs, bis zu dem jemand ihn / es hören kann … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Hörweite — Hör|wei|te; in Hörweite … Die deutsche Rechtschreibung
Hörweitenprüfung — Die Hörweitenmessung oder Sprachabstandsprüfung ist eine einfache Methode Informationen über das Ausmaß einer Schwerhörigkeit zu erlangen. Es wird dabei der Abstand gemessen, aus dem gesprochene Sprache gerade noch korrekt nachgesprochen werden… … Deutsch Wikipedia
Sprachabstandsprüfung — Die Hörweitenmessung oder Sprachabstandsprüfung ist eine einfache Methode Informationen über das Ausmaß einer Schwerhörigkeit zu erlangen. Es wird dabei der Abstand gemessen, aus dem gesprochene Sprache gerade noch korrekt nachgesprochen werden… … Deutsch Wikipedia
Hörbehinderte — Hör|be|hin|der|te(r) 〈f. 30 (m. 29)〉 jmd., der über kein od. ein stark eingeschränktes Hörvermögen verfügt * * * Hörbehinderte, Personen, bei denen das Hörvermögen so stark geschädigt ist, dass das soziale Hören, d. h. das Gehör für Lautsprache … Universal-Lexikon
Cockney — ist als ein Spottname für die Bürger von London geprägt worden und eine Bezeichnung für ihren englischen Dialekt geworden. Im engeren Sinne bezeichnet man als Cockneys jedoch nur jene Menschen, die in Hörweite der Glocken der Kirche St Mary le… … Deutsch Wikipedia
Gelöbnix — Unter der Bezeichnung GelöbNix! protestieren verschiedene antimilitaristische, pazifistische, linksradikale[1] und autonome Gruppen gegen das seit 1996 jährlich (mit Ausnahme von 1997 und 1998) stattfindende öffentliche Gelöbnis der Bundeswehr in … Deutsch Wikipedia
außer — abgesehen (von); ausgenommen; es sei denn (umgangssprachlich) * * * 1au|ßer [ au̮sɐ] <Präp. mit Dativ>: 1. abgesehen (von jmdm./etwas), ausgenommen , nicht mitgerechnet: alle außer ihm. 2. ☆ außer sich (D … Universal-Lexikon
Abe Simpson — Die Mitglieder der fiktiven Simpsons Familie sind die Protagonisten der gleichnamigen Zeichentrickserie Die Simpsons. Die Familie besteht aus den Eltern Homer und Marge Simpson, sowie den drei Kindern Bart, Lisa und Maggie. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia