- Hunne
- H`un|ne,der; -n, -n (früher Angehöriger eines ostasiatischen Nomadenvolkes)
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Hunne — Der Begriff Hunnen ist ein Sammelbegriff für eine Gruppe zentralasiatischer Reitervölker mit nomadischer, später halbnomadischer Lebensweise. Sie waren ursprünglich im Gebiet zwischen dem heute kirgisischen Yssykköl See und der heutigen… … Deutsch Wikipedia
Hunne — Hụn|ne 〈m. 17〉 1. Angehöriger eines mittelasiat. Reitervolkes 2. 〈sinnbildlich für〉 Barbar 3. 〈fig.〉 zäher Mensch, Mensch mit eiserner Gesundheit, der viel aushalten kann * * * Hụn|ne, der; n, n: 1. Angehöriger eines ostasiatischen Nomadenvolks … Universal-Lexikon
Hunne — Hunnem rücksichtsloser,groberMann.VondengeschichtlichenwestlichenHunnenistimVolknurdieVorstellungvonungesitteten,rohenundgewalttätigenLeutenerhaltengeblieben,wahrscheinlichdurchdasAuftretenderHunneninderNibelungensage.DeutschlandsWeltkriegsgegnerg… … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Hunne — Hụn|ne, der; n, n (früher für Angehöriger eines ostasiatischen Nomadenvolkes) … Die deutsche Rechtschreibung
HUNNE — Sözü burun içinden söylemek … Yeni Lügat Türkçe Sözlük
hunne — … Useful english dictionary
Richard Hunne — ( 1514) was a merchant tailor with Lollard sympathies. He was charged with heresy in London in 1514In March 1511, Hunne refused to pay the standard mortuary fee, the baby s christening robe, to the rector of St. Mary Matfelon in Whitechapel after … Wikipedia
Simon Fish — (d. 1531) was a 16th century Protestant reformer and English propagandist. Fish is best known for helping to spread William Tyndale’s New Testament and for authoring the vehemently anti clerical pamphlet Supplication for the Beggars (also spelled … Wikipedia
Hunnen — ist ein Sammelbegriff für eine Gruppe zentralasiatischer Reitervölker mit nomadischer, später halbnomadischer Lebensweise. Ihre genaue Herkunft und Ethnizität ist nicht genau bekannt bzw. in der modernen Forschung umstritten. Ebenso ist unsicher … Deutsch Wikipedia
Hund — 1. A guate Hund ve laft se nit1 u2 an schlecht n is kua Schad. (Unterinnthal.) – Frommann, VI, 36, 63. 1) Verläuft sich nicht. 2) Und. 2. A klenst n Hund na hengt mer di grössten Prügel ou (an). (Franken.) – Frommann, VI, 317. 3. A muar Hüünjen a … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Hunnensturm — Der Begriff Hunnen ist ein Sammelbegriff für eine Gruppe zentralasiatischer Reitervölker mit nomadischer, später halbnomadischer Lebensweise. Sie waren ursprünglich im Gebiet zwischen dem heute kirgisischen Yssykköl See und der heutigen… … Deutsch Wikipedia