Antennenwald

Antennenwald
An|t`en|nen|wald
(ugs.)

Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Antennenwald — An|tẹn|nen|wald, der (ugs. scherzh.): Häufung von ↑ Antennen (1) auf Hausdächern. * * * An|tẹn|nen|wald, der (ugs. scherzh.): Häufung von Antennen (1) auf Hausdächern …   Universal-Lexikon

  • Antennenwald — An·tẹn·nen·wald der; gespr, oft hum; eine große Ansammlung von Antennen auf den Dächern der Häuser …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Antennenwald — Antennenwaldm GesamtheitderDachantenneneinerStadt,derSchiffsantennen.⇨Wald.SeitdemZweitenWeltkrieg …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Antennenwald — An|tẹn|nen|wald (umgangssprachlich) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Amateurfunkstelle — Funkgeräte einer Amateurfunkstelle Als Amateurfunkstelle bezeichnet man die Geräte, die sich ein Funkamateur für den Amateurfunkdienst zusammengestellt hat. Inhaltsverzeichnis 1 D …   Deutsch Wikipedia

  • Bisamberg Sendemast — Der Sender Bisamberg ist eine nicht mehr in Betrieb befindliche Sendeanlage für Mittelwelle (MW) am Bisamberg an der Grenze zwischen Wien und Niederösterreich gelegen. Die Sendeanlage wurde 1933 errichtet. Inhaltsverzeichnis 1 Entwicklung 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Funkerberg — 52.30500113.616762 Koordinaten: 52° 18′ 18″ N, 13° 37′ 0″ O …   Deutsch Wikipedia

  • Hymettos — (Ymittos; Υμηττός) Blick auf den Hymettos (Ymittos) Höhe 1.026  …   Deutsch Wikipedia

  • Immitos — Hymettos (Ymittos; Υμηττός) Blick auf den Hymettos (Ymittos) Höhe 1.026 m Lage …   Deutsch Wikipedia

  • Nimitz-Klasse — USS Carl Vinson (CVN 70) 2003 im Pazifik Übersicht Typ Flugzeugträger Namensgeber Admiral Chester W. Nimitz …   Deutsch Wikipedia

  • Sender Bisamberg — Sendeanlage Bisamberg (2006) Der Sender Bisamberg war eine Sendeanlage für Mittelwelle (MW) auf dem Bisamberg an der Grenze zwischen Wien und Niederösterreich. Er lag auf einer Höhe von 308 m ü. A.. Die erste Sendeanlage wurde 1933 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”