- je
- ∙ je► seit je► je drei; je zwei und zwei► je länger, je lieber (vgl. aber Jelängerjelieber)► je mehr, desto lieber► je kürzer, umso schneller► je nachdem (vgl.jed.)► je nach Bedarf► je ein Exemplar wurde an sie verschickt◊◊◊Als Präposition steht »je« (in der Funktion von »für, pro«) mit Akkusativ:► je erwachsenen Teilnehmer► je beschäftigten Arbeiter◊◊◊Man kann »je« in der gleichen Bedeutung auch als Adverb auffassen; es übt dann keinen Einfluss auf die Rektion aus:► je erwachsener Teilnehmer► je beschäftigter Arbeiter
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.