- Jeveraner
- Je|ve|ra|ner[...v...]
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Jeveraner — 1Je|ve|ra|ner [jevə...], der; s, : Ew. 2Je|ve|ra|ner <indekl. Adj.> … Universal-Lexikon
Jeveraner — Je|ve|ra|ner [...v... ] … Die deutsche Rechtschreibung
Jever — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Bibelfliesen — Bibelfliese mit dem Motiv Jesus und die Ehebrecherin (Joh. 7,53 8,11) Bibelfliesen sind Fliesen mit biblischen Szenen. Sie stammen aus den Niederlanden und sind seit dem frühen 17. Jahrhundert bekannt. Auf ihnen sind – meist nach Vorlagen… … Deutsch Wikipedia
A.F.W. Haese — August Friedrich Wilhelm Haese (* 23. September 1824 in Stettin; † 12. Dezember 1912 in Weener) war ein baptistischer Geistlicher. Seiner kirchlichen Eheschließung mit Metta Schütte aus Varel (1855) ging die erste zivilrechtliche Trauung im… … Deutsch Wikipedia
August Friedrich Wilhelm Haese — (* 23. September 1824 in Stettin; † 12. Dezember 1912 in Weener) war ein baptistischer Geistlicher. Seiner kirchlichen Eheschließung mit Metta Schütte aus Varel (1855) ging die erste zivilrechtliche Trauung im Großherzogtum Oldenburg voraus.… … Deutsch Wikipedia
August Haese — August Friedrich Wilhelm Haese (* 23. September 1824 in Stettin; † 12. Dezember 1912 in Weener) war ein baptistischer Geistlicher. Seiner kirchlichen Eheschließung mit Metta Schütte aus Varel (1855) ging die erste zivilrechtliche Trauung im… … Deutsch Wikipedia
Baptisten in Bremen — Johann Gerhard Oncken Titelseit … Deutsch Wikipedia
Baptisten in den Niederlanden — gibt es seit 1845. Zum Bund der niederländischen Baptisten gehören heute 85 Ortsgemeinden mit insgesamt ca 12.000 getauften Mitgliedern. Der offizielle Name lautet: Unie van Baptistengemeenten in Nederland. Neben diesem Bund existiert noch eine… … Deutsch Wikipedia
Baptistenkapelle Jever — Bethaus der Baptisten in Jever heute Das Bethaus der Baptisten in Jever (auch Baptistenkapelle Jever genannt) wurde 1858 errichtet und ist eines der ältesten baptistischen Kirchengebäude in Deutschland. Das Bethaus wird noch heute zu… … Deutsch Wikipedia
Baptistenkirche Jever — Bethaus der Baptisten in Jever heute Das Bethaus der Baptisten in Jever (auch Baptistenkapelle Jever genannt) wurde 1858 errichtet und ist eines der ältesten baptistischen Kirchengebäude in Deutschland. Das Bethaus wird noch heute zu… … Deutsch Wikipedia