- Joschija
- Jo|schi|javgl. Josia
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Joschija — König Josia von Julius Schnorr von Carolsfeld. Joschija (hebr. יאשיהו; auch Josia; * um 647; † 609 v. Chr.) war von 640 bis 609 v. Chr. König des Reiches Juda (Südreich) aus der Dynastie der Daviden in der Königszeit Israels. Nach der E … Deutsch Wikipedia
Joschija (Tannaite) — R. Joschija (auch: Josia, Joschijja) war ein jüdischer Gelehrter des Altertums, wird zu den Tannaiten der dritten Generation gezählt und wirkte um die Mitte des zweiten nachchristlichen Jahrhunderts. Er war einer der bedeutendsten Schüler… … Deutsch Wikipedia
Joschija — Jo|schi|ja vgl. Josia … Die deutsche Rechtschreibung
Joshija — Joschija (hebr. יאשיהו; auch Josia) (* um 647; † 609 v. Chr.) war von 640 bis 609 v. Chr. König des Reiches Juda (Südreich) aus der Dynastie der Daviden in der Königszeit Israels. Nach der Ermordung seines Vaters Amon wurde er im Alter von nur 8 … Deutsch Wikipedia
Josia — Joschija (hebr. יאשיהו; auch Josia) (* um 647; † 609 v. Chr.) war von 640 bis 609 v. Chr. König des Reiches Juda (Südreich) aus der Dynastie der Daviden in der Königszeit Israels. Nach der Ermordung seines Vaters Amon wurde er im Alter von nur 8 … Deutsch Wikipedia
Juda (Reich) — Juda (hebräisch יְהוּדָה Jehūdāh) war ein eisenzeitliches Königtum in den Judäischen Bergen um Jerusalem. Seine Gründung geht nach biblischer Darstellung auf König David zurück. Da über weite Strecken die biblischen Texte die einzigen Quellen… … Deutsch Wikipedia
Amon (Bibel) — Amon (hebr. אמון) war König von Juda als Sohn und Nachfolger des Manasse. Seine Regierungszeit, die wahrscheinlich von 642 bis 640 v. Chr. dauerte, war dem alttestamentlichen Bericht in 2. Chronik 33,21 25 bzw. 2. Kön 21,19 26 zufolge von der… … Deutsch Wikipedia
Königreich Juda — Juda (hebräisch Jehūdāh יְהוּדָה) war ein historisch verbürgtes antikes Königreich im Süden Israels (daher auch Südreich genannt). Eine exakte historische Zeitzuordnung ist bisher nicht möglich, da es zum biblischen Gründungsjahr 926 v. Chr.… … Deutsch Wikipedia
Necho II. — Namen von Necho II. Horusname … Deutsch Wikipedia
Reich Juda — Juda (hebräisch Jehūdāh יְהוּדָה) war ein historisch verbürgtes antikes Königreich im Süden Israels (daher auch Südreich genannt). Eine exakte historische Zeitzuordnung ist bisher nicht möglich, da es zum biblischen Gründungsjahr 926 v. Chr.… … Deutsch Wikipedia
Südreich — Juda (hebräisch Jehūdāh יְהוּדָה) war ein historisch verbürgtes antikes Königreich im Süden Israels (daher auch Südreich genannt). Eine exakte historische Zeitzuordnung ist bisher nicht möglich, da es zum biblischen Gründungsjahr 926 v. Chr.… … Deutsch Wikipedia