- Kalzinierofen
- Kal|zi|nier|ofen,chem. fachspr. Cal|ci|nier|ofen
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Kalzinierofen — Kal|zi|nier|ofen, chemisch fachsprachlich Cal|ci|nier|ofen … Die deutsche Rechtschreibung
Bergbau auf der Insel Thasos — Bergbau und Erzverhüttung auf der Insel Thasos weisen eine sehr lange und bemerkenswerte Geschichte auf. Diese reicht mit langzeitigen Unterbrechungen von der Jungsteinzeit bis in das 2. Jahrtausend unserer Zeitrechnung. Beginnend mit der… … Deutsch Wikipedia
Bergbau in Thasos — Bergbau und Erzverhüttung auf der Insel Thasos weisen eine sehr lange und bemerkenswerte Geschichte auf. Diese reicht mit langzeitigen Unterbrechungen von der Jungsteinzeit bis in das 2. Jahrtausend unserer Zeitrechnung. Beginnend mit der… … Deutsch Wikipedia
Bergbau und Metallgewinnung auf der Insel Thasos — Bergbau und Erzverhüttung auf der Insel Thasos weisen eine sehr lange und bemerkenswerte Geschichte auf. Diese reicht mit langzeitigen Unterbrechungen von der Jungsteinzeit bis in das 2. Jahrtausend unserer Zeitrechnung. Beginnend mit der… … Deutsch Wikipedia
Kalzination — (v. lat. calx, Kalk, »Verkalkung«), ursprünglich das Glühen im offenen Feuer, wobei Metalle Sauerstoff aufnehmen, nach der frühern Auffassung verkalken. Gegenwärtig versteht man unter K. auch ein Glühen von Substanzen zum Austreiben flüchtiger… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kalzination — Kalzination, Verkalkung, früher s.v.w. Oxydation der Metalle, Verwandlung dieser in sog. Metallkalk (Metalloxyde) durch Glühen an der Luft, jetzt das Glühen anderer Substanzen, um sie von gewissen Bestandteilen zu befreien; so ist kalzinierte… … Kleines Konversations-Lexikon
Sotiros (Thasos) — Sotiros Σωτήρος … Deutsch Wikipedia