- Kehrichtschaufel
- Keh|richt|schau|fel
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Kehrichtschaufel — die Kehrichtschaufel, n (Aufbaustufe) Handschaufel zur Aufnahme von zusammengefegtem Staub Synonyme: Schaufel, Dreckschaufel (ugs.), Kehrschaufel (SD), Aufnehmer (ND) Beispiel: Sie schob mit einem Handfeger den zusammengekehrten Schmutz auf die… … Extremes Deutsch
Kehrichtschaufel — Keh|richt|schau|fel, die: kleine Handschaufel, mit der der zusammengefegte Staub u. Schmutz aufgenommen wird. * * * Keh|richt|schau|fel, die: kleine Handschaufel, mit der der zusammengefegte Staub u. Schmutz aufgenommen wird … Universal-Lexikon
Kehrichtschaufel — Keh|richt|schau|fel … Die deutsche Rechtschreibung
Schaufel — Spaten; Schippe * * * Schau|fel [ ʃau̮fl̩], die; , n: (zum Aufnehmen und Weiterbefördern von Erde, Sand o. Ä. bestimmtes) Gerät, das aus einem flächigen, in der Mitte etwas vertieften Teil besteht, das an einem meist langen Stiel befestigt ist:… … Universal-Lexikon
Gartenschaufel — Schaufel Eine Schaufel (vom althochdeutschen Scuvala, mittelhochdeutschen Schuvel), umgangssprachlich in Nord und Mitteldeutschland auch Schippe oder Schüppe, ist ein Werkzeug zum Bewegen von lockerem Boden oder Schüttgut. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Schaufel — Drei Schaufelausführungen: links Frankfurter Schaufel, in der Mitte Holsteiner Schaufel und rechts Hallenser Randschaufel … Deutsch Wikipedia
Schippe — Schaufel Eine Schaufel (vom althochdeutschen Scuvala, mittelhochdeutschen Schuvel), umgangssprachlich in Nord und Mitteldeutschland auch Schippe oder Schüppe, ist ein Werkzeug zum Bewegen von lockerem Boden oder Schüttgut. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Schüppe — Schaufel Eine Schaufel (vom althochdeutschen Scuvala, mittelhochdeutschen Schuvel), umgangssprachlich in Nord und Mitteldeutschland auch Schippe oder Schüppe, ist ein Werkzeug zum Bewegen von lockerem Boden oder Schüttgut. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Stechschaufel — Schaufel Eine Schaufel (vom althochdeutschen Scuvala, mittelhochdeutschen Schuvel), umgangssprachlich in Nord und Mitteldeutschland auch Schippe oder Schüppe, ist ein Werkzeug zum Bewegen von lockerem Boden oder Schüttgut. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Worfschaufel — Schaufel Eine Schaufel (vom althochdeutschen Scuvala, mittelhochdeutschen Schuvel), umgangssprachlich in Nord und Mitteldeutschland auch Schippe oder Schüppe, ist ein Werkzeug zum Bewegen von lockerem Boden oder Schüttgut. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Aufnehmer — Scheuertuch; Scheuerlappen; Feudel (norddt.) * * * Auf|neh|mer, der; s, (nordd.): 1. Aufwischlappen. 2. Kehrichtschaufel. * * * Auf|neh|mer, der; s, (nordd.): 1. Aufwischlappen. 2. Kehrichtschaufel … Universal-Lexikon