Kehrwieder

Kehrwieder
Kehr|wie|der,
der oder das; -s (Name von Sackgassen, Gasthäusern u. Ä.)

Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kehrwieder — am Binnenhafen, mit Blick auf die Brooksbrücke, kurz vor dem Abriss, Zeichnung von Johann Riefesell, 1884 …   Deutsch Wikipedia

  • Kehrwieder (Begriffsklärung) — Kehrwieder ist: eine Insel in Hamburg, siehe Kehrwieder eine Hildesheimer Lokalzeitung, siehe Kehrwieder am Sonntag der frühere Name eines Seebäderschiffs, siehe Bubendey (1913) ein Minenschiff der Kriegsmarine, siehe Kehrwieder (1943) Siehe auch …   Deutsch Wikipedia

  • Kehrwieder (1943) — Die Kehrwieder war ein Minenschiff der deutschen Kriegsmarine im Zweiten Weltkrieg mit einem bewegten Schicksal. Das Schiff begann seine Laufbahn als Minensuchboot M 120 der Kaiserlichen Marine, diente von 1921 bis 1943 in der italienischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Kehrwieder — Kehr|wie|der, der oder das; s (Name von Sackgassen, Gasthäusern u. Ä.) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Am Kehrwieder — 52.1461849.953004 Koordinaten: 52° 8′ 46,3″ N, 9° 57′ 10,8″ O Die Straße Am Kehrwieder liegt im Süden der Innenstadt von Hildesheim im Stadtteil Neustadt. Wegen ihrer gut erhaltenen Fachwerkhäuser und wegen des… …   Deutsch Wikipedia

  • Haus Kehrwieder - Hotel am Kur-Café — (Bad Suderode,Германия) Категория отеля: 3 звездочный отель Адрес …   Каталог отелей

  • Speicherstadt — aus östlicher Richtung gesehen; mittig: der Zollkanal als Abgrenzung zur Altstadt; am unteren Bildrand: der Teerhof mit dem Zollgebäude und die Poggenmühlenbrücke Die Speicherstadt in Hamburg ist der größte auf Eichenpfählen gegründete… …   Deutsch Wikipedia

  • Brooksbrücke — Dieser Artikel behandelt die Hamburger Insel namens Kehrwieder. Zu weiteren Bedeutungen des Begriffes Kehrwieder siehe Kehrwieder (Begriffsklärung) Blick vom Baumwall: Links die Kehrwiederspitze, dahinter Kaispeicher A, vorn ein zur Kneipe… …   Deutsch Wikipedia

  • Kornhausbrücke (Hamburg) — Dieser Artikel behandelt die Hamburger Insel namens Kehrwieder. Zu weiteren Bedeutungen des Begriffes Kehrwieder siehe Kehrwieder (Begriffsklärung) Blick vom Baumwall: Links die Kehrwiederspitze, dahinter Kaispeicher A, vorn ein zur Kneipe… …   Deutsch Wikipedia

  • Niederbaum — Dieser Artikel behandelt die Hamburger Insel namens Kehrwieder. Zu weiteren Bedeutungen des Begriffes Kehrwieder siehe Kehrwieder (Begriffsklärung) Blick vom Baumwall: Links die Kehrwiederspitze, dahinter Kaispeicher A, vorn ein zur Kneipe… …   Deutsch Wikipedia

  • Niederbaumbrücke — Dieser Artikel behandelt die Hamburger Insel namens Kehrwieder. Zu weiteren Bedeutungen des Begriffes Kehrwieder siehe Kehrwieder (Begriffsklärung) Blick vom Baumwall: Links die Kehrwiederspitze, dahinter Kaispeicher A, vorn ein zur Kneipe… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”