- kennen lernen, kennenlernen
- k`en|nen ler|nen, ♥Ď♥k`en|nen|ler|nenvgl. kennen
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
kennen lernen — (etwas) erfahren; (etwas) kennenlernen; kennenlernen; Bekanntschaft machen * * * ken|nen|ler|nen [ kɛnənlɛrnən], lernte kennen, kennengelernt <tr.; hat, kennen lernen: 1. mit jmdm., etwas bekannt, vertraut werden: ich habe ihn, die Stadt… … Universal-Lexikon
kennen — drauf haben (umgangssprachlich); verstehen; überblicken; wissen; nachvollziehen; über Kenntnisse verfügen; Kontakt haben (zu jm.); (jm.) bekannt (sein) * * * ken|nen [ kɛnən], kannte, gekannt <itr.; hat: 1. Kenntnis von etwas h … Universal-Lexikon
lernen — (sich) aneignen; studieren; bimsen (umgangssprachlich); büffeln (umgangssprachlich); erlernen; pauken (umgangssprachlich) * * * ler|nen [ lɛrnən] <tr.; hat … Universal-Lexikon
kennenlernen — kennen lernen Sie sollen mich noch kennenlernen! вы ещё узнаете меня! (угроза) → Sie sollen mich noch kennen lernen! II sich kennenlernen познакомиться друг с другом → sich kennen lernen … Deutsche Rechtschreibung Änderungen
kennenlernen — kennen lernen Sie sollen mich noch kennenlernen! вы ещё узнаете меня! (угроза) → Sie sollen mich noch kennen lernen! II sich kennenlernen познакомиться друг с другом → sich kennen lernen … Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung
kennenlernen — (etwas) erfahren; (etwas) kennen lernen; kennen lernen; Bekanntschaft machen * * * ken|nen|ler|nen [ kɛnənlɛrnən], lernte kennen, kennengelernt <tr.; hat, kennen lernen: 1. mit jmdm., etwas bekannt, vertraut werden: ich habe ihn, die Stadt… … Universal-Lexikon
lernen — • lẹr|nen – ein gelernter Tischler – Deutsch, Englisch lernen – lesen (auch [das] Lesen) lernen – Klavier spielen (auch [das] Klavierspielen) lernen Man schreibt »lernen« vom vorangehenden Verb in der Regel getrennt {{link}}K 55{{/link}}: –… … Die deutsche Rechtschreibung
kennen — kẹn|nen ; du kanntest; selten du kenntest; gekannt; kenn[e]!; jemanden, etwas D✓kennenlernen oder kennen lernen; wenn wir uns erst näher D✓kennengelernt oder kennen gelernt haben; sie hat die Schrecken des Krieges D✓kennengelernt oder kennen… … Die deutsche Rechtschreibung
Reforme de l'orthographe allemande de 1996 — Réforme de l orthographe allemande de 1996 Signe de nom de rue à Aix la Chapelle appliquant la dernière réforme orthographique de l allemand. La réforme de l orthographe allemande de 1996 (en allemand Rechtschreibreform), en vigueur depuis la mi … Wikipédia en Français
Réforme de l'orthographe allemande — de 1996 Signe de nom de rue à Aix la Chapelle appliquant la dernière réforme orthographique de l allemand. La réforme de l orthographe allemande de 1996 (en allemand Rechtschreibreform), en vigueur depuis la mi … Wikipédia en Français
Réforme de l'orthographe allemande de 1996 — Signe de nom de rue à Aix la Chapelle appliquant la dernière réforme orthographique de l allemand. La réforme de l orthographe allemande de 1996 (en allemand Rechtschreibreform), en vigueur depuis la mi 1998 et obligatoire depuis juillet … Wikipédia en Français