- Kippschwingungen
- K`ipp|schwin|gun|genPlur. (Physik)
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Kippschwingungen — relaksaciniai virpesiai statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. relaxation oscillations vok. Kippschwingungen, f; Relaxationsschwingungen, f rus. релаксационные колебания, n pranc. oscillations de relaxation, f … Fizikos terminų žodynas
Kippschwingungen — Kịpp|schwin|gun|gen Plural (Physik) … Die deutsche Rechtschreibung
Kippschwingung — Als Kippschwingung oder Sägezahnschwingung wird eine besondere Form periodischer, nicht sinusförmiger Schwingungen bezeichnet. Im Gegensatz zur harmonischen Schwingung, bei denen Hin und Herbewegung symmetrisch ablaufen, folgt bei der… … Deutsch Wikipedia
Miller-Integrator — Der Miller Integrator ist eine elektrische Schaltung zur Erzeugung linear ansteigender Signale. Die Schaltung kann im Sägezahn Generator, für Kippschwingungen, und im Dreieck Generator eingesetzt werden. Eine Schaltung für Kippschwingungen, die… … Deutsch Wikipedia
Oszillatorschaltung — Eine Oszillatorschaltung, auch kurz Oszillator genannt, ist eine elektronische Schaltung zur Erzeugung einer periodischen Wechselspannung. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, eine solche Schaltung aufzubauen, zum Beispiel: astabiler Multivibrator… … Deutsch Wikipedia
Sperrschwinger — Der Sperrschwinger ist ein rückgekoppelter Kippschwingungsgenerator[1], der als eine mit einem Übertrager ausgestattete[1] elektrische Oszillatorschaltung zur Erzeugung von Impulsen verwendet wird. Er besteht in der einfachsten Form nur aus einer … Deutsch Wikipedia
Sägezahnkurve — Schematischer Graph einer Kippschwingung Als Kippschwingung oder Sägezahnschwingung wird eine besondere Form periodischer, nicht sinusförmiger Schwingungen bezeichnet. Im Gegensatz zur harmonischen Schwingung, bei denen Hin und Herbewegung… … Deutsch Wikipedia
Sägezahnschwingung — Schematischer Graph einer Kippschwingung Als Kippschwingung oder Sägezahnschwingung wird eine besondere Form periodischer, nicht sinusförmiger Schwingungen bezeichnet. Im Gegensatz zur harmonischen Schwingung, bei denen Hin und Herbewegung… … Deutsch Wikipedia
Sägezahnsignal — Schematischer Graph einer Kippschwingung Als Kippschwingung oder Sägezahnschwingung wird eine besondere Form periodischer, nicht sinusförmiger Schwingungen bezeichnet. Im Gegensatz zur harmonischen Schwingung, bei denen Hin und Herbewegung… … Deutsch Wikipedia
Sägezahnspannung — Schematischer Graph einer Kippschwingung Als Kippschwingung oder Sägezahnschwingung wird eine besondere Form periodischer, nicht sinusförmiger Schwingungen bezeichnet. Im Gegensatz zur harmonischen Schwingung, bei denen Hin und Herbewegung… … Deutsch Wikipedia
Kippschaltung — Kịpp|schal|tung 〈f. 20; El.〉 elektr. Schaltung, die anliegende Ströme od. Spannungen sprunghaft zw. zwei verschiedenen Zuständen verändert u. z. B. zum Erzeugen von Kippschwingungen dient * * * Kịpp|schal|tung, die (Elektrot.): elektrische od.… … Universal-Lexikon