Kirchenasyl

Kirchenasyl
K`ir|chen|asyl

Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kirchenasyl — Asylgrenze des Klosters St. Georgenberg (Tirol). Stifter Wappen der Aiblinger (rechts) und der Säbener. Das Asylrecht wurde dem Kloster kurz nach 1470 verliehen …   Deutsch Wikipedia

  • Kirchenasyl — Kịr|chen|asyl 〈n. 11〉 Asyl in der Kirche für Personen, die von der Abschiebung bedroht sind ● jmdm. Kirchenasyl gewähren * * * Kịr|chen|asyl, das: jmdm. (bes. von der Ausweisung bedrohten Asylbewerbern) in kirchlichen Gebäuden vorübergehend… …   Universal-Lexikon

  • Kirchenasyl — Kịr|chen|asyl …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Kirchenschutz — Asylgrenze des Klosters St. Georgenberg (Tirol). Stifter Wappen der Aiblinger (rechts) und der Säbener. Das Asylrecht wurde dem Kloster kurz nach 1470 verliehen …   Deutsch Wikipedia

  • Anne Beauchamp, Gräfin von Warwick — Dieser Artikel bezieht sich auf die Ehefrau von Richard Neville, 16. Graf von Warwick. Sie ist die Mutter der englischen Königin Anne Neville. Ihre gleichnamige Nichte, 15. Gräfin von Warwick, wird unter Anne Beauchamp behandelt. Anne Beauchamp… …   Deutsch Wikipedia

  • Elisabeth Woodville — Elizabeth Woodville Elizabeth Woodville oder auch Elizabeth Wydeville (* 1437; † 7./8. Juni 1492 in Bermondsey) ist die älteste Tochter von Sir Richard Woodville, später 1. Earl Rivers, und von dessen Frau Jacquetta von Luxemburg. Sie ist eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Elizabeth Woodville — oder auch Elizabeth Wydeville (* 1437; † 7./8. Juni 1492 in Bermondsey) ist die älteste Tochter von Sir Richard Woodville, später 1. Earl Rivers, und von dessen Frau Jacquetta von Luxemburg. Sie ist eine der schillerndsten Frauenfiguren der… …   Deutsch Wikipedia

  • Pius XII. — Pius XII. Pius XII. (bürgerlicher Name Eugenio Maria Giuseppe Giovanni Pacelli, * 2. März 1876 in Rom; † 9. Oktober 1958 in Castel Gandolfo) war von 1939 bis 1958 Papst der römisch katholischen Kirche. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Anne Neville, 16. Countess of Warwick — Anne Neville (geb. Anne Beauchamp; * 1426; † 1492) war die Tochter von Richard Beauchamp, 13. Earl of Warwick, und Isabella Despenser. Inhaltsverzeichnis 1 Verwandtschaft, Ehe und Kinder 2 Der Untergang des Hauses Neville 3 Vergeblicher Kampf um… …   Deutsch Wikipedia

  • Merowech II. — Merowech II. (auch Merovech, Meroweus; * um 550; † 577) war ein Sohn des Königs Chilperich I. von Neustrien aus dem Geschlecht der Merowinger und der Audovera. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Quellen 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Asyl — Unter der Bezeichnung Asyl (lat. asylum aus griech. ἄσυλον zu ἄσυλος unberaubt; sicher = ἀ privativum + σῦλον Raub ) versteht man einen Zufluchtsort, eine Unterkunft, ein Obdach und eine Freistatt bzw. Freistätte; den Schutz vor Gefahr und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”