- Konfliktfähigkeit
- Kon|fl`ikt|fä|hig|keit
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Konfliktfähigkeit — Der Begriff der Konfliktfähigkeit beschreibt die Fähigkeit, eine Auseinandersetzung aufzunehmen, konstruktiv zu bewältigen und nach Möglichkeit bereits im Vorfeld zu vermeiden. Die Bewältigung von Konflikten impliziert dabei nicht nur die Suche… … Deutsch Wikipedia
Konfliktfähigkeit — Kon|flịkt|fä|hig|keit, die <o. Pl.>: das Konfliktfähigsein. * * * Kon|flịkt|fä|hig|keit, die <o. Pl.>: das Konfliktfähigsein … Universal-Lexikon
Konfliktfähigkeit — Kon|flịkt|fä|hig|keit … Die deutsche Rechtschreibung
Kritikkompetenz — Unter Kritikkompetenz versteht man einerseits die Fähigkeit, Menschen positiv und negativ im Sinne der Person und der Sache zu kritisieren, andererseits die Fähigkeit, Kritik im Sinne der Person und der Sache selbst zu akzeptieren und produktiv… … Deutsch Wikipedia
Dresdner Brückenstreit — Als Dresdner Brückenstreit wird eine seit Mitte der 1990er Jahre bis heute andauernde Kontroverse um die Errichtung einer zusätzlichen Elbequerung in Dresden bezeichnet. Die Auseinandersetzung betrifft den vierspurigen innerstädtischen… … Deutsch Wikipedia
Arbeitsmarktfähigkeit — Beschäftigungsfähigkeit (auch: Employability, Arbeitsmarktfähigkeit) ist die Fähigkeit zur Teilhabe am Arbeits und Berufsleben. Die individuelle Beschäftigungsfähigkeit ist das Ergebnis der Übereinstimmung bzw. Differenz zwischen den… … Deutsch Wikipedia
BuddY E.V. — Das von der Vodafone Stiftung Deutschland ins Leben gerufene Buddy Projekt ist ein pädagogisches Programm zum Erwerb sozialer Handlungskompetenzen, das an Schulen (Klassen 5 bis 10) umgesetzt wird. Gemäß dem Motto „Aufeinander achten. Füreinander … Deutsch Wikipedia
Buddy-Projekt — Das von der Vodafone Stiftung Deutschland ins Leben gerufene Buddy Projekt ist ein pädagogisches Programm zum Erwerb sozialer Handlungskompetenzen, das an Schulen (Klassen 5 bis 10) umgesetzt wird. Gemäß dem Motto „Aufeinander achten. Füreinander … Deutsch Wikipedia
Employability — Beschäftigungsfähigkeit (auch: Employability, Arbeitsmarktfähigkeit) ist die Fähigkeit zur Teilhabe am Arbeits und Berufsleben. Die individuelle Beschäftigungsfähigkeit ist das Ergebnis der Übereinstimmung bzw. Differenz zwischen den… … Deutsch Wikipedia
Gewaltprävention — ist der Oberbegriff für Initiativen und Maßnahmen, die Menschen bei der Vermeidung gewalttätiger Auseinandersetzungen helfen bzw. den richtigen Umgang mit Konflikten schulen soll. Inhaltsverzeichnis 1 Hintergründe 2 Situation in Deutschland 3… … Deutsch Wikipedia
Schlüsselkompetenz — Schlüsselqualifikationen sind überfachliche Qualifikationen, die zum Handeln befähigen sollen. Innerhalb der Personalwirtschaft sind diese neben der Fachkompetenz der zweite zentrale Bereich der Personalentwicklung. Sie sind daher kein Fachwissen … Deutsch Wikipedia