Kongobecken

Kongobecken
K`on|go|be|cken,
das; -s

Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kongobecken — Der Kongo und sein Einzugsgebiet Das Kongobecken befindet sich in Afrika in einem sehr weitläufigen Becken im Einzugsgebiet des Kongos. In dieser zumeist schüsselartigen Großlandschaft befinden sich etwa ein Viertel der weltweit noch vorhandenen… …   Deutsch Wikipedia

  • Kongobecken — Kọngobecken,   Großlandschaft in Zentralafrika, beiderseits des Äquators, vom Kongo und seinen Nebenflüssen entwässert, auf allen Seiten von Randschwellen aus präkambrischen Gesteinen umgeben: der Niederguineaschwelle im Westen, der… …   Universal-Lexikon

  • Kongobecken — Kọn|go|be|cken, das; s …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Pfeilwurzgewächse — Ctenanthe setosa von anderen Arten der Familie umgeben. Systematik Unterabteilung: Samenpflanzen (Spermatophytina) …   Deutsch Wikipedia

  • Atmosphärische Entladung — Blitze Blitze …   Deutsch Wikipedia

  • Aufblitzen — Blitze Blitze …   Deutsch Wikipedia

  • Belgisch-Kongo — Die Geschichte der Demokratischen Republik Kongo, die zeitweise Zaïre hieß, ist die Geschichte des grö …   Deutsch Wikipedia

  • Belgisch Kongo — Die Geschichte der Demokratischen Republik Kongo, die zeitweise Zaïre hieß, ist die Geschichte des grö …   Deutsch Wikipedia

  • Blitze — Blitze …   Deutsch Wikipedia

  • Blitzeinschlag — Blitze Blitze …   Deutsch Wikipedia

  • Blitzkanal — Blitze Blitze …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://rechtschreibung.de-academic.com/53422/Kongobecken Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”