- Kontrollierbarkeit
- Kon|t|rol|lier|bar|keit,die; -
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Kontrollierbarkeit — Regelbarkeit; Steuerbarkeit * * * Kon|t|rol|lier|bar|keit, die; : das Kontrollierbarsein. * * * Kon|trol|lier|bar|keit, die; : das Kontrollierbarsein … Universal-Lexikon
Kontrollierbarkeit — I. Begriff:1. I.w.S. (neuere Begriffsauffassung): ⇡ Disponierbarkeit (Beherrschbarkeit, Beeinflussbarkeit). 2. I.e.S. (ältere Begriffsauffassung): Nachprüfbarkeit. Letztere Bedeutung überwiegt im Rechnungswesen. Zu unterscheiden sind: (1) K. der… … Lexikon der Economics
Kontrollierbarkeit — Kon|t|rol|lier|bar|keit, die; … Die deutsche Rechtschreibung
Attributionale Theorien — der Psychologie befassen sich mit den Auswirkungen von Attributionen (Ursachenzuschreibungen) auf das menschliche Erleben und Verhalten sowie speziell auf Motivation und Emotion. Die attributionalen Theorien gehen in erster Linie auf Fritz Heider … Deutsch Wikipedia
Attributionstheorien — der Psychologie beschreiben, welche Ursachenzuschreibungen Menschen vornehmen, um sich das Verhalten von anderen Menschen oder ihr eigenes Verhalten zu erklären. Der Begriff ist zu unterscheiden von Kausaltheorien; das sind Laienerklärungen für… … Deutsch Wikipedia
AK-74 — Allgemeine Information Zivile Bezeichnung: Kalaschnikow Automatik 74, AK 74 … Deutsch Wikipedia
AK74 — AK 74 Allgemeine Information Zivile Bezeichnung: Kalashnikov Automatik 74, AK 74 Militärische Bezeichnung: AK 74, 6P20 ( … Deutsch Wikipedia
AKS-74 — AK 74 Allgemeine Information Zivile Bezeichnung: Kalashnikov Automatik 74, AK 74 Militärische Bezeichnung: AK 74, 6P20 ( … Deutsch Wikipedia
AK 74 — Allgemeine Information Zivile Bezeichnung: Kalashnikov Automatik 74, AK 74 Militärische Bezeichnung: AK 74, 6P20 ( … Deutsch Wikipedia
Curriculumtheorie — Didaktik (von griechisch: didáskein „lehren“) im engeren Sinn beschäftigt sich mit der Theorie des Unterrichts, in einem weiteren Sinne mit der Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens. Nach Johann Amos Comenius (1592–1670) ist Didaktik… … Deutsch Wikipedia
Didaktik — Die Didaktik (von griechisch: didáskein „lehren“) im engeren Sinn beschäftigt sich mit der Theorie des Unterrichts, im weiteren Sinne mit der Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens. Nach Johann Amos Comenius (1592–1670) ist Didaktik… … Deutsch Wikipedia