korinthisch

korinthisch
ko|r`in|thisch;
korinthische Säulenordnung, aber K 89 und K 142: der Korinthische Krieg

Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Korinthisch — Das Olympieion in Athen Die Korinthische Ordnung ist eine der fünf klassischen Säulenordnungen. In der Hierarchie der Säulenordnungen nimmt sie den Platz zwischen der ionischen und der kompositen Ordnung ein. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Korinthisch-Korkyräischer Krieg — Korinthisch Korkyräischer Krieg, s.u. Korfu (Gesch.) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • korinthisch — ko|rịn|thisch 〈Adj.〉 Korinth betreffend, zu ihm gehörig, aus ihm stammend ● korinthische Säule altgriech., von den Römern übernommene Säulenform mit Kapitell aus Akanthusblättern * * * ko|rịn|thisch <Adj.>: 1. aus Korinth stammend; zu… …   Universal-Lexikon

  • korinthisch — ko|rịn|thisch; korinthische Säulenordnung, aber {{link}}K 89{{/link}} und {{link}}K 142{{/link}}: der Korinthische Krieg …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Mastos — Korinthisch schwarzfiguriger Mastos mit einer Reiterdarstellung, um 570/550 v. Chr., Louvre Mastos (Mehrzahl: Mastoi; altgriechisch μαστός) ist ein Trinkgefäß der griechischen Antike. Die Mastos Form wurde in Korinth entwickelt, von wo sie auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Cauliculi — Das Olympieion in Athen Die Korinthische Ordnung ist eine der fünf klassischen Säulenordnungen. In der Hierarchie der Säulenordnungen nimmt sie den Platz zwischen der ionischen und der kompositen Ordnung ein. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Dodonäisches Orakel — Dodona in Epirus Geflügeltes Pferd, Votivgabe aus Dodona aus dem dritten Viertel des 6. Jahrhunderts v. Chr., jetzt im Louvre …   Deutsch Wikipedia

  • Korinthische Ordnung — Das Olympieion in Athen Die Korinthische Ordnung ist eine der fünf klassischen Säulenordnungen. In der Hierarchie der Säulenordnungen nimmt sie den Platz zwischen der ionischen und der kompositen Ordnung ein. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Korinthische Säule — Das Olympieion in Athen Die Korinthische Ordnung ist eine der fünf klassischen Säulenordnungen. In der Hierarchie der Säulenordnungen nimmt sie den Platz zwischen der ionischen und der kompositen Ordnung ein. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Selloi — Dodona in Epirus Geflügeltes Pferd, Votivgabe aus Dodona aus dem dritten Viertel des 6. Jahrhunderts v. Chr., jetzt im Louvre …   Deutsch Wikipedia

  • Baukunst — Baukunst, I. die Kunst, allerhand Werke zur Bewohnung, zu Versammlungen, zur Aufbewahrung, zur Communication etc. auf u. auszuführen. Ihre höchste Aufgabe hat die B. A) als B. im engeren Sinne (Hoch B.); dieselbe beschäftigt sich mit Bauwerken,… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”