- Korkbrand
- K`ork|brand
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Korkbrand — Korkbrand, bei Flaschenweinen auf der Längsseite des Korkens eingebrannter Firmenname, früher als Garantie für die Herkunft (Abfüllung) und damit für die Qualität des Weines von Bedeutung. * * * Kọrk|brand, der: eingebrannter Stempel auf dem… … Universal-Lexikon
Korkbrand — Weinkorken mit Korkbrand Als Korkbrand wird die auf der Seitenfläche von Wein und Sektkorken eingebrannte, heute auch aufgedruckte oder eingeprägte Bezeichnung des Herstellers oder der Herkunft des Weines oder Sektes bezeichnet. In einigen… … Deutsch Wikipedia
Korkbrand — Kọrk|brand … Die deutsche Rechtschreibung
Rust (Burgenland) — Rust … Deutsch Wikipedia
Ruszt — Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Königlich-Preußische Weinbaudomäne Niederhausen-Schloßböckelheim — Die „Königlich Preußische Weinbaudomäne Niederhausen Schloßböckelheim“ war eine staatliche Weinbaudomäne, die von 1901 bis 1998 in Niederhausen (Nahe) bestand. Nach seiner Privatisierung im Jahre 1998 wurde das Weingut in Gutsverwaltung… … Deutsch Wikipedia