- Kotonisierung
- Ko|to|ni|sie|rung
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Kotonisierung — Ko|to|ni|sie|rung, die; , en (Textilw.): das Kotonisieren … Universal-Lexikon
Kotonisierung — Ko|to|ni|sie|rung … Die deutsche Rechtschreibung
Emil Gminder — Emil Andreas Gminder (* 18. Juli 1873 in Reutlingen; † 23. Juli 1963 ebenda) war ein deutscher Industrieller der Textilindustrie. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Publikationen (Auswahl) 3 Ehrungen un … Deutsch Wikipedia
Hanftextil — Sack aus Hanfgewebe, Japan Als Hanftextilien werden alle Textilien bezeichnet, die aus Hanffasern bestehen. Dabei handelt es sich neben Bekleidungstextilien auch um Heimtextilien und Technische Textilien wie Geo und Agrartextilien. Nach dem… … Deutsch Wikipedia
Plantawolle — Plantawolle, ein Juteprodukt, das durch Veredelung, Kotonisierung der Jutefasern entstanden ist Literatur: Zeitschr. f. d. ges. Textilindustrie 1919, S. 464. E. Müller … Lexikon der gesamten Technik
Hanftextilie — Sack aus Hanfgewebe, Japan Als Hanftextilien werden alle Textilien bezeichnet, die aus Hanffasern bestehen. Dabei handelt es sich neben Bekleidungstextilien auch um Heimtextilien und Technische Textilien wie Geo und Agrartextilien. Nach dem… … Deutsch Wikipedia