Kotschinchina

Kotschinchina
Ko|t|schin|chi|na
<»Kleinchina«> (alte Bez. des Südteils von Vietnam)

Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kotschinchina — (Cochinchina), Landschaft in Hinterindien (s. Karte »Französisch Indochina«), die mit Tongking vor 1862, bez. 1867 das Königreich Anam bildete, jetzt nur für die französische Kolonie Niederkotschinchina gebraucht, die, zwischen 8°25 –11°30 nördl …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kotschinchina — Kotschinchīna (Cochinchina), Nieder K., franz. Kolonie an der Südostküste Hinterindiens (zu Franz. Indochina gehörig), 56.900 qkm, (1901) 2.968.529 E. (meist Annamiten), meist buddhist. Religion; reich bewässert, sehr fruchtbar (bes. Reiskultur); …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Kotschinchina — Kotschinchina,   Cochinchina …   Universal-Lexikon

  • Kotschinchina — Karte der südlichen Expansion Vietnams von 900 bis 1760 Cochinchina, auch Kotschinchina, frz. Cochinchine, ist eine alte Bezeichnung für den Süden Vietnams und Teile des östlichen Kambodschas, zwischen 1863 und 1954 vor allem für die französische …   Deutsch Wikipedia

  • Kotschinchina — Ko|t|schin|chi|na <»Kleinchina«> (alte Bezeichnung des Südteils von Vietnam) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Anam — (Annam, »beruhigter Süden«), ein unter franz. Protektorat stehendes Königreich in Hinterindien (s. Karte »Französisch Hinterindien«), zwischen 17°30´ 10°30´ nördl. Br. und 106°30´ 109° östl. u., im O. vom Chinesischen Meer, im N. von Tongking, im …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kambodscha [1] — Kambodscha (Kambodja, Camboja), franz. Schutzstaat in Hinterindien (s. Karte »Französisch Indochina«), zwischen 10°30 –13°30 nördl. Br. und 103°50 –106°20 östl. L., begrenzt von Siam im W. und N., Anam im O., von Kotschinchina im S. und dem… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Asien — (hierzu zwei Karten: »Asien, Fluß und Gebirgssysteme« und »Politische Übersicht«), der größte, höchste und nach seiner geschichtlichen Entwickelung älteste Erdteil. Der Name stammt von dem assyrischen »Aszu« = Aufgang (der Sonne), im Gegensatze… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Französisch-Indochina — (Indo Chine Française; hierzu Karte »Französisch Indochina«), Bezeichnung für die seit 1887/88 unter einheitliche Verwaltung genommenen Länder Tongking, Anam, Laos, Kambodscha und Kotschinchina (vgl. die Artikel über die einzelnen Länder).… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Citrus — L. (Orangenbaum), Gattung der Rutazeen, oft dornige Bäume oder Sträucher mit immergrünen, abwechselnden, lederartigen, einfachen, durchscheinend punktierten Blättern, gegen die Blattspreite abgegliedertem, häufig geflügeltem Blattstiel, weißen,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Hinterindien — (Indochina, hierzu die Karte »Hinterindien«), die östliche der beiden großen indischen Halbinseln in Asien, zwischen 92–109° östl. L. und 22° 1°35´ nördl. Br., im N. von China und Assam, im O. und S. vom Chinesischen Meer mit den Busen von… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”