Krankengymnastin

Krankengymnastin
Kr`an|ken|gym|nas|tin

Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Krankengymnastin — Krạn|ken|gym|nas|tin 〈f. 22〉 weibl. Person, die nach zwei bis dreijähriger Ausbildung mit u. an Kranken medizinische Heilgymnastik durchführt; Sy 〈veraltet〉 Heilgymnastin * * * Krạn|ken|gym|nas|tin, die: w. Form zu ↑ Krankengymnast. * * *… …   Universal-Lexikon

  • Krankengymnastin — Krạn·ken·gym·nas·tin die; , nen; eine Frau, die beruflich mit Kranken Gymnastik macht …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Krankengymnastin — Krạn|ken|gym|nas|tin …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Liselotte Brüne — (* 1916 in Montevideo, Uruguay) ist eine deutsche Krankengymnastin. Sie ist Begründerin der reflektorischen Atemtherapie. Leben Nach der Ausbildung zur Krankengymnastin von 1936 bis 1938 in der Staatsanstalt für Massage und Krankengymnastik in… …   Deutsch Wikipedia

  • Gymnastin — Gym|nạs|tin 〈f. 22〉 Lehrerin für Gymnastik; →a. Heilgymnastin, Krankengymnastin * * * Gym|nạs|tin, die; , nen: 1. weibl. Person, die [rhythmische Sport]gymnastik betreibt. 2. Krankengymnastin. * * * Gym|nạs|tin, die; , nen: Heilgymnastin,… …   Universal-Lexikon

  • Heilgymnastin — Heil|gym|nas|tin 〈f. 22; veraltet〉 = Krankengymnastin * * * Heil|gym|nas|tin, die: Krankengymnastin. * * * Heil|gym|nas|tin, die: Krankengymnastin …   Universal-Lexikon

  • Elisabeth Dicke — geb. Amann (* 12. März 1884 in Lennep (heute Stadtteil von Remscheid); † 11. August 1952 in Überlingen) war eine deutsche Krankengymnastin. Sie entwickelte die Bindegewebsmassage. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Quellen …   Deutsch Wikipedia

  • Waltrude Schleyer — (geborene Ketterer; * 21. Januar 1916 in München; † 21. März 2008 in Stuttgart) war eine deutsche Krankengymnastin, die als Frau von Hanns Martin Schleyer bekannt wurde. Leben Waltrude Ketterer wurde als Tochter des Arztes Emil Ketterer (späterer …   Deutsch Wikipedia

  • Hannelore Sievers — Hannelore Sievers, geb. Blohm (* 20. Februar 1925 in Kiel; † 16. September 1998 ebenda) war eine deutsche Politikerin (CDU). Sievers besuchte die Grund und Mittelschule und erreichte die mittlere Reife. Nach der Aufnahmeprüfung am… …   Deutsch Wikipedia

  • Adolf Merckle — (* 18. März 1934 in Dresden; † 5. Januar 2009 in Blaubeuren) war ein deutscher Unternehmer, Investor, Jurist und Milliardär. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Privates 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Anette Päivi Kristiina Tolppanen — (* 1977) ist eine finnische Goalballspielerin und gilt als eine der besten Goalballspielerinnen der Welt. Tolppanen entdeckte im Alter von 13 Jahren Goalball für sich. Januar 1991 nahm sie an ihrem ersten Wettkampf teil. Ein Jahr später, Januar… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”