- Kranzgeld
- Kr`anz|geld(Rechtsspr.)
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Kranzgeld — est un terme allemand signifiant « argent de la couronne » (de mariage), désignant les réparations financières qu un homme doit payer à une femme dont il a pris la virginité, s il ne l épouse pas. Au Moyen Âge, il semble que cela s… … Wikipédia en Français
Kranzgeld — Als Kranzgeld bezeichnete man eine finanzielle Entschädigung, die eine Frau von ihrem ehemaligen Verlobten fordern konnte, wenn sie ihm auf Grund eines Eheversprechens die Beiwohnung gestattet hatte, also die Jungfräulichkeit verlor und er… … Deutsch Wikipedia
Kranzgeld — Krạnz|geld, das [nach dem Kranz, der früher bes. der Jungfrau als Schmuck zukam] (Rechtsspr.): Geldsumme, die eine unbescholtene Frau, die mit ihrem Verlobten Geschlechtsverkehr hatte, bei der Auflösung der Verlobung verlangen kann. * * * I… … Universal-Lexikon
Kranzgeld — Krạnz|geld (Rechtssprache) … Die deutsche Rechtschreibung
§1300 — Als Kranzgeld bezeichnet man eine finanzielle Entschädigung, die eine Frau von ihrem ehemaligen Verlobten fordern konnte, wenn sie sich auf Grund eines Eheversprechens von ihm hatte entjungfern lassen und er anschließend das Verlöbnis löste. Es… … Deutsch Wikipedia
§ 1300 — Als Kranzgeld bezeichnet man eine finanzielle Entschädigung, die eine Frau von ihrem ehemaligen Verlobten fordern konnte, wenn sie sich auf Grund eines Eheversprechens von ihm hatte entjungfern lassen und er anschließend das Verlöbnis löste. Es… … Deutsch Wikipedia
Eheversprechen — William Adolphe Bouguereau Der Antrag Das Verlöbnis oder die Verlobung ist das Versprechen, eine Person (den Verlobten beziehungsweise die Verlobte) zu heiraten, das heißt, eine verbindliche Übereinkunft zwischen zwei Personen, dass sie eine Ehe… … Deutsch Wikipedia
Heiratsantrag — William Adolphe Bouguereau Der Antrag Das Verlöbnis oder die Verlobung ist das Versprechen, eine Person (den Verlobten beziehungsweise die Verlobte) zu heiraten, das heißt, eine verbindliche Übereinkunft zwischen zwei Personen, dass sie eine Ehe… … Deutsch Wikipedia
Hochzeitsantrag — William Adolphe Bouguereau Der Antrag Das Verlöbnis oder die Verlobung ist das Versprechen, eine Person (den Verlobten beziehungsweise die Verlobte) zu heiraten, das heißt, eine verbindliche Übereinkunft zwischen zwei Personen, dass sie eine Ehe… … Deutsch Wikipedia
Verlobt — William Adolphe Bouguereau Der Antrag Das Verlöbnis oder die Verlobung ist das Versprechen, eine Person (den Verlobten beziehungsweise die Verlobte) zu heiraten, das heißt, eine verbindliche Übereinkunft zwischen zwei Personen, dass sie eine Ehe… … Deutsch Wikipedia
Verlobter — William Adolphe Bouguereau Der Antrag Das Verlöbnis oder die Verlobung ist das Versprechen, eine Person (den Verlobten beziehungsweise die Verlobte) zu heiraten, das heißt, eine verbindliche Übereinkunft zwischen zwei Personen, dass sie eine Ehe… … Deutsch Wikipedia