- Lebenselement
- Le|bens|ele|ment
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Lebenselement — Le|bens|ele|ment, das: 1. Urstoff, Element. 2. etwas für das Leben [eines bestimmten Menschen] bes. Wichtiges: die Musik ist sein L. * * * Le|bens|ele|ment, das: 1. Urstoff, Element: Unser gewohntes L. ist das Wasser (H. Weber, Einzug 328). 2.… … Universal-Lexikon
Lebenselement — Le|bens|ele|ment … Die deutsche Rechtschreibung
Die vierte Macht — In der ersten Ausgabe der in Lyon erschienenen Tageszeitung „Le Salut Public” … Deutsch Wikipedia
Vierte Gewalt — In der ersten Ausgabe der in Lyon erschienenen Tageszeitung „Le Salut Public” (dt. Das öffentliche Heil) vom Montag, 13. März 1848 heißt es in eigener Sache: „Die Presse, plötzlich befreit von ihren Fesseln, die ihre Handlungsfreiheit… … Deutsch Wikipedia
Vierte Macht — In der ersten Ausgabe der in Lyon erschienenen Tageszeitung „Le Salut Public” … Deutsch Wikipedia
Fisch — [fɪʃ], der; [e]s, e: 1. im Wasser lebendes, durch Kiemen atmendes Wirbeltier mit einem von Schuppen bedeckten Körper und Flossen, mit deren Hilfe es sich fortbewegt: Fische fangen, braten, räuchern; die Fische schwimmen im Wasser. Zus.:… … Universal-Lexikon
Karl Veken — (* 22. Juli 1904 in Essen; † 21. Juli 1971 in Karl Marx Stadt) war ein Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus und ein deutscher Schriftsteller in der DDR. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen 3 … Deutsch Wikipedia
Naturmuseum Lüneburg — Ansicht Naturmuseum Lüneburg Das Naturmuseum Lüneburg befindet sich in der historischen Innenstadt von Lüneburg am Rande des Senkungsgebietes. Den Schwerpunkt der Ausstellungen bilden die heimischen Lebensräume wie Wald, Heide, Moor und Flussauen … Deutsch Wikipedia
Rudolf Rocker — (* 25. März 1873 in Mainz; † 19. September 1958 nahe Crompond, Westchester County) war deutscher Historiker und Anarchosyndikalist. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Rudolph Rocker — Rudolf Rocker Rudolf Rocker (* 25. März 1873 in Mainz; † 19. September 1958 nahe Crompond, Westchester County) war Autor, Historiker und Anarchosyndikalist. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Veken — Karl Veken (* 22. Juli 1904 in Essen; † 21. Juli 1971 in Karl Marx Stadt (heute Chemnitz)) war ein deutscher Schriftsteller in der DDR Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen 3 Werke … Deutsch Wikipedia