- Lehrbehelf
- Lehr|be|helf(Lehrmittel)
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Lehrbehelf — Lehr|be|helf, der (österr.): Lehrmittel. * * * Lehr|be|helf, der (österr.): Lehrmittel … Universal-Lexikon
Lehrbehelf — Lehr|be|helf (Lehrmittel) … Die deutsche Rechtschreibung
Horní Věstonice — Horní Věstonice … Deutsch Wikipedia
Akkordeonschule — Die ersten Schulen für Akkordeon wurden sehr bald nach der Erfindung des „Accordions“ durch Cyrill Demian geschrieben. Bereits 1828 hat ein anonymer Schreiber eine Anleitung zum Spielen verfasst. 1833 verfasste der bekannte Musiker Adolf Müller… … Deutsch Wikipedia
Altersstruktur — Prognostizierte Altersverteilung für Deutschland im Jahr 2050 Als Altersstruktur oder Altersverteilung wird die statistisch altersmäßige Verteilung, in Gruppen von Personen zum Erfassungszeitpunkt, sowie, bei dazu spezifizierten… … Deutsch Wikipedia
Bavory — Bavory … Deutsch Wikipedia
Brod nad Dyjí — Brod nad Dyjí … Deutsch Wikipedia
Bulhary (Tschechien) — Bulhary … Deutsch Wikipedia
Diatonische Harmonika — diatonisches Akkordeon Das Diatonische Akkordeon (auch diatonische Harmonika) ist ein Akkordeon mit diatonischem und wechseltönigem Diskant sowie wechseltönigem Bass. Als Knopfgriffakkordeon gehört es zur Familie der Handzuginstrumente. Die… … Deutsch Wikipedia
Diatonisches Akkordeon — Das Diatonische Akkordeon (auch diatonische Harmonika) ist ein Akkordeon mit diatonischem und wechseltönigem Diskant[1] sowie wechseltönigem Bass. Als Knopfgriffakkordeon gehört es zur Familie der Handzuginstrumente. Die Anzahl de … Deutsch Wikipedia
Dolní Dunajovice — Dolní Dunajovice … Deutsch Wikipedia